Die beste Versorgung für die Patienten

Zahnarztpraxen

Im Alltag moderner Zahnarztpraxen geht es mitunter stressig zu. Die Ansprüche der Patienten an die Kompetenz sowie an das Service- und Leistungsportfolio der behandelnden Ärzte sowie an das gesamte Team sind hoch. Und sie steigen nahezu stetig. In Dentalpraxen, in denen im Fokus steht, die steigenden Erwartungen der Patienten nicht nur zu erfüllen, sondern sie stets aufs Neue zu übertreffen, ist erlesene Produktqualität essenziell. Zum Beispiel mit Blick auf das Equipment in der Praxis sowie auf das Interieur und nicht zuletzt in Bezug auf die zum Einsatz kommenden Verbrauchsgüter. Sicherlich ist es nachvollziehbar, dass in vielen namhaften Unternehmen, in denen das Wohl der Patienten höchste Priorität genießt, ein gewisses Preisniveau gegeben ist. An dieser Stelle unterscheidet sich das Unternehmen smartdent erheblich vom Wettbewerb. Während andere Unternehmen der Branche preislich moderate Produkte unterschiedlichster Kategorien offerieren, hält smartdent ein Angebot bereit, dass sogar extrem günstig ist. Und dennoch in puncto Qualität und Funktionalität durchaus überzeugend. Selbst anspruchsvolle Kunden sind begeistert. Aber nicht nur das, denn auch hinsichtlich des Aspektes der Sicherheit hat smartdent eine Menge zu bieten. Die Medizinprodukte sind DEKRA-geprüft. Dies macht deutlich, dass Kunden in jedem Fall auf der sicheren Seite sind, wenn  sie sich für smartdent entscheiden.

Ein gut durchdachtes Angebot

In Zeiten von Corona haben viele Menschen Bedenken, ihren Zahnarzt zu konsultieren. Selbst wenn die Zahnschmerzen mitunter kaum auszuhalten sind. Dabei muss der schmerzende Zahn doch behandelt werden. Andererseits ist zu berücksichtigen, dass sich Zahnarzt und Patient auf dem Behandlungsstuhl „recht nahe kommen“. Fakt aber ist, dass es gerade in diesen schwierigen Episoden spezielle Hilfsmittel und Präparate gibt, die Verwendung finden, um sowohl die behandelnden Ärzte, als auch die Patienten vor einer möglichen Ansteckung zu bewahren. Die Hygienevorschriften sind stringent und werden stets der aktuellen Situation angepasst. Diesbezügliche Tipps und Informationen sind unter anderem auch auf der Online-Präsenz der Bundeszahnärztekammer abrufbar. Spezielle Saugvorrichtungen helfen, verunreinigtes Wasser, das beim Bohren oder bei der Zahnreinigung in die Umgebungsluft gelangen kann, aufzufangen, sodass das Infektionsrisiko gleich Null ist. Auch spezielle Handschuhe, Mund-Nasenschutzvorrichtungen und Schutzbrillen sind essenzielle Utensilien, ohne die sich der Alltag heute in einer Dentalpraxis kaum noch bewerkstelligen lässt. Visiere, Desinfektionsmittel und -flaschen sowie Mundspülungen und Adapter zum leichteren Auswechseln von Instrumentenköpfen und dergleichen sollten ebenfalls nicht fehlen. Wichtig ist, dass sich all die Werkzeuge und Präparate durch eine solide Wertigkeit auszeichnen und – je nach Produkt – auch optisch etwas hermachen.

Schon kleine Nuancen sind oft entscheidend

Mit „smarten“ Dentalprodukten für unterschiedlichste Bereiche gelingt es leicht, wieder Farbe in den Labor- oder Praxisalltag zu bringen. Denn der kleine, aber feine Farbunterschied setzt nicht nur im Detail Akzente, sondern er kann in Anlehnung an neueste marketingspezifische Erkenntnisse nachhaltig dazu beitragen, ein Alleinstellungsmerkmal zu generieren. „Kompetenz auf den Punkt gebracht“, lautet in dem Zusammenhang die Devise. Sich durch Professionalität und farbenfrohe Qualitätsprodukte vom Wettbewerb abzuheben – das und mehr verhilft nachhaltig zu noch mehr zufriedenen Patienten und damit zu wachsenden Umsätzen. Wer sich in einer Dental- oder Zahnarztpraxis wohlfühlt, weil beispielsweise die farbliche Konzeptionierung harmonisch oder besonders einladend gestaltet ist, der kommt gerne noch ein weiteres Mal wieder. Daher sind „bunte“ Qualitätsprodukte so wichtig.

Nach oben scrollen