Die Arbeitsgemeinschaft Lungensport in Deutschland versteht sich als Zusammenschluss von Personen und Institutionen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Bewegungstherapie und körperliches Training bei chronischen Atemwegs- und Lungenkrankheiten ambulant und wohnortnah anzubieten. Zu den wesentlichen Aufgaben zählen die Aufklärung und Beratung der Patienten über die positiven Auswirkungen von Bewegungstherapie und körperlichem Training, ferner die Information der behandelnden Ärzte über die Effekte des Lungensports und die Ein- und Ausschlusskriterien für die Teilnahme am Lungensport. Schließlich wird die Öffentlichkeit über die Möglichkeiten gezielter sportlicher Betätigung von Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen informiert. Ziel ist eine qualitativ hochwertige flächendeckende wohnortnahe Versorgung mit ambulantem Lungensport unter Einsatz speziell für Lungenkranke ausgebildete Übungsleiter. Dazu engagiert sich die AG Lungensport für die Ausbildung von qualifizierten Lungensport-Trainern, berät und leistet Hilfestellung bei der Gründung und beim Aufbau von Lungensportgruppen und führt im Internet ein Register bereits existierender Lungensportgruppen.
Bundesweit gibt es derzeit über 750 Lungensportgruppen, mit steigender Tendenz. Dennoch reicht diese Zahl noch nicht für eine flächendeckende, bundesweite und vor allem wohnortnahe Versorgung mit Lungensport. Die Geschäftsstelle der AG Lungensport wurde deshalb neu organisiert und der Deutschen Atemwegsliga angegliedert:
Geschäftsstelle AG Lungensport in Deutschland e.V.
Raiffeisenstr. 38
33175 Bad Lippspringe
Telefon 05252 – 937 06-03
Fax 05252 – 937 06-04
lungensport@atemwegsliga.de