Das Lungen- oder Bronchialkarzinom zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen. Über neue Entwicklungen in der Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation informieren Experten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen eines Informationsabends am Freitag, 26. November 2010.
Über die Bildgebung und Diagnostik informiert PD Dr. Hoen-Oh Shin aus der Abteilung für diagnostische Radiologie. Dr. Marcus Krüger, Oberarzt der Thoraxchirurgie, stellt neue Operationstechniken zur Behandlung von Lungentumoren vor. Dabei werden die Möglichkeiten der Schlüssellochtechnik (minimal-invasive Chirurgie) und der Lasertechnologie beleuchtet. Pneumologe Dr. Heiko Golpon berichtet über neue Entwicklungen in der medikamentösen Behandlung des Krankheitsbildes Lungenkarzinom. Im Anschluss an eine Präsentation der Möglichkeiten der stationären Rehabilitation nach lungenchirurgischen Eingriffen durch Dr. Henning Geldmacher, Pneumologe an der Klinik Fallingbostel, stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung.
Die Medizinische Hochschule Hannover lädt Betroffene, Angehörige und Interessierte zu dieser Veranstaltung ein
– am Freitag, 26. November 2010
– ab 17.30 Uhr
– in Hörsaal N, Gebäude J1 (Bibliotheksgebäude, 2. Etage), Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
Der Informationsabend ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für Verpflegung ist gesorgt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Tina Peschel, Sekretariat Thoraxchirurgie HTTG-Chirurgie, Telefon (0511) 532-3455, oder Birgit Migge, Unternehmenskommunikation der HTTG-Chirurgie, Telefon (0511) 532-9865.