Diabetesvorsorge mit Vitamin D

(djd). Rund neun Millionen Deutsche leiden Schätzungen zufolge an Diabetes Typ 2. Als Ursachen sind etwa Übergewicht, Bewegungsmangel, Bluthochdruck und erhöhte Blutfettwerte bekannt. Neue Forschungen weisen auf einen weiteren möglichen Risikofaktor hin: Vitamin-D-Mangel. Eine Studie des Helmholtz Zentrums in München legt jetzt nahe, dass eine gezielte Verbesserung der Vitamin-D-Versorgung die Gefahr für die Entstehung des Diabetes Typ 2 um 43 Prozent senken könnte. Tatsächlich besteht hierzulande oft ein Vitamin-D-Mangel, da es vom Körper unter dem Einfluss von UV-Strahlung gebildet wird. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt daher die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten, wenn der Bedarf durch die Sonne nicht zu decken ist. Rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sind etwa Vigantoletten 1000 I.E.

Nach oben scrollen