Die Bittergurke (Momordica charantia L.) hat antidiabetische Eigenschaften. Das haben gemeinsame Forschungsarbeiten des Internationalen Gemüseforschungszentrums AVRDC und der Universität Gießen bestätigt. Beide Einrichtungen werden die Forschung verstärkt fortsetzen. Ziel ist, mit einer verbesserten Bittergurke, die mehr antidiabetische Substanzen enthält als die derzeitigen Sorten, ein wirksames Mittel gegen Diabetes Typ 2 zu schaffen. Ein „Medikament“, das sich auch Arme leisten können. Mit einer eigenen Website informiert das AVRDC jetzt über diese Forschungsarbeiten. Unter