Hypoglykämien stellen im klinischen Alltag ein gravierendes Hindernis für eine normnahe Einstellung der Blutglukose dar. Ein einfach handhabbares Blutzucker-Selbstmanagement trägt zur Therapieverbesserung bei. Durch diese Art der Patientenführung lassen sich Hypoglykämien vorbeugen. Hierzu wurden in den vergangenen Jahren viele Programme und Blutzuckermessgeräte für Patienten mit Diabetes entwickelt. Professor Oliver Schnell, Geschäftsführender Vorstand der Forschergruppe Diabetes e.V. am Helmholtz Zentrum in München, fast zusammen, warum die regelmäßige und präzise Blutzuckerselbstkontrolle das Diabetes-Management optimieren und Komplikationen reduzieren kann: “Neue computer-gestützte Analysen zeigen, dass mit Zunahme der Messgenauigkeit von Blutzuckermessgeräten auch die Gefahr abnimmt, dass Unterzuckerungen übersehen werden können. Beispielsweise wurde gezeigt, dass eine Verbesserung der Messgenauigkeit von 20 % auf 5 % mit einer 10 %-igen Reduktion von Blutglukosewerten unter 60 mg% einhergeht.”
Messgenauigkeit von Blutzuckermessgeräten durch ISO-Norm 15197:2013 neu geregelt
Im Mai dieses Jahres wurde die ISO-Norm 15197 nach zehn Jahren aktualisiert und stellt nun strengere Anforderungen an die Systemgenauigkeit von Blutzuckermessgeräten (7,8). „Die neue ISO-Norm 15197:2013 unterscheidet sich vor allem dahingehend, dass anstatt der bisher erlaubten Abweichungen der Messergebnisse zum Referenzwert von < 20 % nur noch Abweichungen von bis zu 15 % bei Werten über 100 mg/dl und von bis zu 15 mg/dl bei Werten unter 100 mg/dl erlaubt sind“, erklärt Professor Oliver Schnell vonder Forschungsgruppe Diabetes am Helmholtz Zentrum München.
Contour Next übertrifft die Mindestanforderungen der ISO-Norm 15197:2013
Mit dem neuen Contour Next (Bayer HealthCare Deutschland) steht Menschen mit Diabetes ein weiteres hochwertiges Blutzuckermessgerät zur Verfügung. Es misst, ebenso wie Contour XT (1,2) und Contour Next USB (3,4) hochpräzise und übertrifft die Mindestanforderungen an die Systemgenauigkeit der im Mai 2013 veröffentlichten ISO-Norm 15197:2013 (5,6).
Contour Next ermöglicht individuelle Zielwerteinstellung und mehr
Contour Next verfügt über moderne Funktionen, die besonders für insulinpflichtige Menschen mit Diabetes genau passen: So macht es dank der individuellen Zielwerteinstellung auf zu hohe oder zu niedrige Blutzuckerwerte aufmerksam, erinnert an Messungen, ermöglicht Mahlzeitenmarkierungen und ist besonders anwenderfreundlich. Der Verwender wird in ganzen Sätzen durch die Blutzuckermessung geführt, wobei 14 Sprachen zur Verfügung stehen. Die Messwerte können dank des großen, leuchtenden Displays bei allen Lichtverhältnissen gut abgelesen werden. Dr. Sandra Blaß, Diabetes Care, Bayer HealthCare: „Contour Next bietet eine einfache Blutzuckermessung und zugleich ein erweitertes Spektrum an Funktionen, wie die Berechnung von Mittelwerten, individuell einstellbare Blutzucker-Zielwerte oder Messerinnerungen.” Dr. Sandra Blaß weiter: „Contour Next wurde für Menschen mit Diabetes entwickelt, die sich zusätzliche Funktionen bei ihrem Blutzuckermessgerät wünschen, aber nicht das gesamte Diabetes-Management mit ihrem Messgerät durchführen möchten.“ Auch mit dieser Erweiterung seines Produktportfolios wird deutlich, dass Bayer den Bedürfnissen und Wünschen von Menschen mit Diabetes kontinuierlich folgt.
Quelle:
Presse-Information 16. September 2013
Bayer Vital GmbH
Literatur:
- Bailey T et al. Performance of a new blood glucose test strip. Poster presented at the 71st Scientific
Sessions of the American Diabetes Association, June 24-28 2011, San Diego, USA. - Simmons DA et al. Accuracy Evaluation of the Contour® XT Blood Glucose Monitoring System in a Clinical
Setting. Poster presented at the World Diabetes Congress of the International Diabetes Federation, December 4-8, 2011, Dubai, UAE. - Harrison B et al. Genauigkeitsbeurteilung des Blutzuckermessgerätes Contour® NEXT USB,
Posterpräsentation auf der 47. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), 2012, Stuttgart. - Baum J et al. Leistungsbeurteilung des Blutzuckermessgeräts Contour® NEXT USB bei praktischer
Anwendung, Posterpräsentation auf der 47. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG),
2012, Stuttgart. - Harrison B. Accuracy Evaluation of a New Platform of Blood Glucose Monitoring Systems With the
CONTOUR NEXT Test Strip. Poster presented at: 6th International Conference on Advanced
Technologies & Treatments for Diabetes (ATTD); February 27-March 2, 2013. - Harrison B. Accuracy Evaluation of a New Platform of Blood Glucose Monitoring Systems With the
CONTOUR NEXT Test Strip. Poster presented at: 12th annual meeting of the Diabetes Technology
Society (DTS); November 8-10, 2012. - ISO 15197:2013. Testsysteme für die In-vitro-Diagnostik – Anforderungen an Blutzuckermesssysteme zur
Eigenanwendung beim Diabetes mellitus (ISO/DIS 15197:2013). - ISO 15197. Testsysteme für die In-vitro-Diagnostik – Anforderungen an Blutzuckermesssysteme zur
Eigenanwendung beim Diabetes mellitus (ISO 15197:2003)