Haben Sie in den letzten zwölf Monaten eine bestimmte psychische Erkrankung in den Fokus gerückt, Betroffenen und Angehörigen eine Stimme gegeben, Experten interviewt und Hintergründe zu psychiatrisch-psychotherapeutischen Themen beleuchtet? Dann sind Sie herzlich eingeladen, Ihren Beitrag bis zum 30. Juni 2016 einzureichen.
Der DGPPN-Medienpreis für Wissenschaftsjournalismus wird für herausragende Arbeiten, Formate und Konzepte in den Kategorien Print- und Onlinemedien, TV sowie Hörfunk vergeben. Ausschlaggebend sind die originäre und originelle Aufbereitung und Darstellungsweise aktueller wissenschaftlicher Diskurse und Themen aus den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie sowie der seelischen Gesundheit. Prämiert werden Arbeiten, die wissenschaftliche Sachverhalte besonders gut veranschaulichen und allgemein verständlich machen, so dass ein Nutzwert für den Rezipienten entsteht.
Das Preisgeld für jede Teilkategorie beträgt jeweils 5.000 Euro. Teilnahmeberechtigt sind Journalistinnen und Journalisten, die in deutschsprachigen Medien veröffentlichen. Die Preisvergabe erfolgt im Rahmen des diesjährigen DGPPN Kongresses, der vom 23. bis 26. November 2016 in Berlin stattfindet