Preisverleihung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)
Im Rahmen der Jahrestagung der Dt. Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie im Okt. 2012 in Weimar wurde wieder eine Forschungsförderung vergeben. Der Preis, der mit 15.000.-€ dotiert war, ging an Frau Dr. Claudia Nußbaum von der Abteilung für Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin des Klinikums Großhadern. Unterstützt wurde damit das Projekt „Funktionelle Untersuchung der Mikrozirkulation und der mikrovaskulären Glykokalyx bei Kindern mit angeborenem Herzfehler und herzchirurgischer Operation.
Als Folge von Herzoperationen bei Kindern unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine ergeben sich häufig systemische Entzündungsreaktionen mit Störung der Mikrozirkulation und Ödembildung (sog. Kapillarlecksyndrom). Hierdurch werden postoperativer Verlauf und Outcome der Patienten negativ beeinflusst. Die Pathogenese des Kapillarlecksyndroms ist bislang unzureichend geklärt. Ein zentraler Faktor könnte die Zerstörung der endothelialen Glykokalyx sein, einer Schicht aus Proteoglykanen, Glykosamino-glykanen und Glyko-proteinen, die die Gefäße auskleidet und für die vaskuläre Integrität von Bedeutung ist. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Vorgänge des postoperativen Kapillarlecksyndroms und der damit verbundenen Komplikationen besser zu erklären.