Gefäßerkrankungen wie die Venenthrombose, die Lungenembolie oder die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) sind Volkskrankheiten. Ihre Anzeichen, Verbreitung und zum Teil dramatischen Folgen sind jedoch in der Bevölkerung weitestgehend unbekannt.
Mit dem DGA-Journalistenpreis sollen jährlich Beiträge ausgezeichnet werden, die anschaulich und kompetent formuliert über Gefäßerkrankungen, deren Prävention, Verbreitung, Behandlung, Nachsorge und Folgen berichten.
Prämiert werden mit jeweils 2.000 Euro Beiträge aus den Kategorien Print / Online und TV / Hörfunk. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind wissenschaftliche Publikationen in medizinischen Fachzeitschriften.
Einsendeschluss ist der 1. August 2017.
Nähere Informationen zur Preisausschreibung und Bewerbung finden Sie unter www.dga-gefaessmedizin.de/de/preise/dga-journalistenpreis.html.
Vergangene Preisträger:
Print/Online
2016 Edith Heitkämper: „Verhütung – Gefährliche Nebenwirkung“, Stern
2015 Andrea Neuen-Biesold, Dormagen: „Wenn es eng wird
2015: Frieder Piazena, Berlin: „100 Meter Schmerzen“, „Zeitbombe im Blut“ und „Drachen in der Haut“
Hörfunk/TV
2016 Erika Brettschneider: „Gesunde Gefäße – gesunde Beine, Therapien im Check“
2015 Ingeborg Hain, München: „Was die Blutgefäße gesund hält – Der Arteriosklerose keine Chance“
2015 Dr. Sigrun Damas, Münster: „Erschreckende Zahlen – zu viele Amputationen bei Durchblutungsstörungen (PAVK)“
Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Julia M. Hofmann I Katarina Pyschik
Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Tel. 030-208888-31
Mobil 0176-23446859