Deutsche Männer sind Warmduscher!

(djd). Jetzt ist es raus: Deutschland ist das Land der Warmduscher. Deutsche Männer legen unter der Dusche Wert auf mollige Wärme und liegen damit im internationalen Vergleich an der Spitze. Zwar duschen in Frankreich und Italien fast alle Männer heiß oder warm. In Deutschland ist allerdings der Anteil der Warmduscher gegenüber den Heiß-, Wechsel- beziehungsweise Kaltduschern am höchsten. Das ist eines der Ergebnisse des ersten „Vaillant-Wärmebarometers“, einer repräsentativen Studie, die der Heiztechnikspezialist in Zusammenarbeit mit TNS Infratest durchgeführt hat. Alle Infos, Grafiken und das gesamte Zahlenmaterial gibt es unter http://www.waermebarometer.de im Internet.

Männer frieren leichter als Frauen

Dass Frauen ein stärkeres Kälteempfinden haben und Männer abgehärteter sind, scheint zudem widerlegt: Deutsche Männer heizen länger und stärker als ihre weiblichen Mitmenschen. Der Anteil der Männer, deren Heizung im Mai noch läuft, ist etwa sieben Prozentpunkte höher als bei den Frauen. Im Juni sind es immerhin noch drei Prozentpunkte. Außerdem haben es die Herren hierzulande vor allem im Badezimmer gerne schön warm: Jeder Dritte bevorzugt eine Raumtemperatur zwischen 22 und 24 Grad. Dagegen heizen nur 28 Prozent der Frauen ihr Badezimmer so stark.

Eilige Italienerinnen, entspannte Niederländerinnen

Interessant sind auch die Badegewohnheiten von Frauen und Männern in den einzelnen Ländern. Während in Italien der Anteil der Frauen am höchsten ist, der kürzer als 15 Minuten badet (18,4 Prozent), lassen sich die Niederländerinnen in der Wanne am meisten Zeit: 12,4 Prozent von ihnen geben an, länger als eine Stunde zu baden. Für mehr als die Hälfte der deutschen Frauen (53,8 Prozent) beträgt die optimale Badedauer zwischen 15 und 30 Minuten, dabei kommt es drei von vier Frauen vor allem darauf an, sich beim Baden einfach mal Zeit für sich zu nehmen. Weniger beliebte Beschäftigungen in der Wanne sind Lesen oder Musik hören. Auffällig: In Deutschland ist der Anteil der Männer, die gerne länger als eine Stunde in der Badewanne verbringt, fast doppelt so hoch (10,1 Prozent) wie der der Frauen (5,5 Prozent).

Deutsche Männer und Frauen kuscheln am liebsten

Wenn es draußen kalt ist, beginnt hierzulande die Schmusezeit: 48,3 Prozent der deutschen Frauen und 43,5 Prozent der Männer geben an, mit ihrem Partner zu kuscheln, um sich warmzuhalten. Damit liegen beide Geschlechter im Europavergleich an der Spitze. Bei den deutschen Frauen ist mit 85 Prozent außerdem der Anteil derjenigen am höchsten, die es sich bei Kälte mit einer Decke auf dem Sofa gemütlich machen. Am wenigsten beliebt ist diese Maßnahme bei niederländischen Frauen. Deutsche Männer hingegen handeln pragmatischer: Ihr bevorzugtes Mittel gegen Kälte ist es, die Heizung anzustellen beziehungsweise hochzudrehen.

Scroll to Top
Scroll to Top