Deutsche Krebsstiftung schreibt erstmals Journalistenpreis aus

„Wir möchten die Öffentlichkeit für das Thema Krebsprävention und -vorsorge sensibilisieren. Eine qualitativ hochwertige und ausgewogene Berichterstattung in den Medien spielt hierbei eine wichtige Rolle“, erläutert Buhrow. Er ermutig auch explizit Nachwuchsjournalist*innen, sich mit redaktionellen Beiträgen für den Preis zu bewerben. Die folgenden Kriterien müssen für die Einreichung erfüllt sein:

– Der journalistische Beitrag soll der breiten Öffentlichkeit Wissen zur Krebsprävention
oder -früherkennung vermitteln.

– Zugelassen sind deutschsprachige Print-, Online-, Radio- und TV- Beiträge, die im Zeitraum von Januar 2019 bis 28. Februar 2020 veröffentlicht worden sind.

– Bewerben können sich freie und festangestellte Journalist*innen, Redaktionsteams, Volontär*innen und Schüler*innen von Journalistenschulen.

– Pro Bewerber*in ist ein Beitrag zugelassen.

– Die Beiträge können von den Autor*innen selbst oder von Redaktionen eingereicht werden.

– Von dem Einreichenden ist sicherzustellen, dass die Rechte Dritter durch den Beitrag nicht verletzt werden.

– Ausgeschlossen sind Auftragsarbeiten von der Industrie und Krankenkassen sowie Beiträge mit Anzeigencharakter. Auch Übersetzungen, Texte aus Büchern und Manuskripte sowie Artikel mit Produktwerbung sind ausgeschlossen.

Die Jury besteht aus Journalist*innen und Fachexpert*innen aus der Onkologie und aus einem Patientenvertreter. Mehr Informationen zu den zu den Jurymitgliedern finden Sie hier: http://www.deutsche-krebsstiftung.de/projects/praeventionspreis/

Eingereicht werden können die Beträge bis zum 28. Februar 2020 per E-Mail an Iris Meumann, meumann@deutsche-krebsstiftung.de. Die Verleihung des Krebspräventionspreises findet im Rahmen des German Cancer Survivors Day am 4. Juni 2020 in Berlin statt.

Die Deutsche Krebsstiftung
Die Deutsche Krebsstiftung setzt sich für die Krebsprävention und die Belange derer ein, die mit Krebs leben. Sie unterstützt damit die Ziele der Deutschen Krebsgesellschaft im Kampf gegen die Erkrankung. Wir bieten Aktionen und Infos für alle, die vor der Aufgabe stehen, die Krankheit Krebs in ihren Alltag zu integrieren. Darüber hinaus fördern wir Aufklärungsmaßnahmen, zum Beispiel zur wirkungsvollen Krebsprävention. Mehr unter: http://www.deutsche-krebsstiftung.de/

Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Ansprechpartnerin Deutsche Krebsstiftung
Iris Meumann
Tel.: 030 322 932 923
meumann@deutsche-krebsstiftung.de

Nach oben scrollen