Deutsche Hochdruckliga: Fehlende Fitness schädigt Blutgefäße schon im Kindesalter

Die aktuelle PANIC-Studie (The Physical Activity and Nutrition in Children Study) belegt, dass bereits im Kindsalter der Grundstein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelegt wird. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher der Universität von Ostfinnland, die 160 Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren untersuchten.

Bei der Pressekonferenz anlässlich des Kongresses „Hypertonie und Prävention 2015“ der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention am 19. November 2015 erläutern Experten die Studienergebnisse, inwieweit schwache Fitness Kinderherzen beeinträchtigt und wie schon im Kindesalter das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert werden kann.

Quelle:
Scandinavian Journal of Medicine and Science in Sports 2015: doi 10.1111/sms.12523

Über die Deutsche Hochdruckliga DHL® – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention
Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® bündelt die Expertise zur arteriellen Hypertonie in Deutschland. Gegründet 1974, engagiert sie sich seitdem für eine bessere Versorgung von Menschen mit Bluthochdruck. Weltweit bleibt Bluthochdruck die größte Gefahr für die Gesundheit. Deshalb verfolgt die DHL® das Ziel „30-50-80“: Jeder Mensch ab 30 Jahren sollte seinen Blutdruck kennen. Ab 50 sollte der Blutdruck bei jedem kontrolliert und gut eingestellt sein. Menschen mit 80 sollten nicht an Folgeschäden des Bluthochdrucks wie Schlaganfall oder Herzinfarkt leiden.

Terminhinweis:

39. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Hochdruckliga e. V. DHL® – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention
„Der kardiovaskuläre Risikopatient: Hypertonie und ihre Komorbiditäten“
Termin: 19. bis 21. November 2015
Ort: Congress Center Saar, Saarbrücken
Adresse: Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken

Kongress-Pressekonferenz anlässlich „Hypertonie und Prävention 2015“
Termin: Donnerstag, 19. November 2015, 10.45 bis 11.45 Uhr
Ort: Congress Centrum Saar, Bankettraum

Webseite zum Kongress:

***********************************************************************
Pressekonferenz anlässlich des 39. wissenschaftlichen Kongresses der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention
19. bis 21. November 2015 in Saarbrücken

Hypertonie und Prävention 2015
Termin: Donnerstag, 19. November 2015, 10.45 bis 11.45 Uhr
Ort: Congress Centrum Saar, Bankettraum; Adresse: Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken

Themen und Referenten:

++Begrüßung und Kongresshighlights: Was erwartet die Besucher des Kongresses?
Professor Dr. med. Michael Böhm
Kongresspräsident des 39. wissenschaftlichen Kongresses der DHL®; Direktor der Klinik Innere Medizin III – Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin am Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes

++Das Präventionsgesetz ist da – und jetzt?
Mark Grabfelder
Geschäftsführer der DHL®

++Vision 30-50-80 der Deutschen Hochdruckliga e.V.,– Was haben wir bereits erreicht?
Professor Dr. med. Martin Hausberg
Vorstandsvorsitzender der DHL®, Direktor der Medizinischen Klinik I für Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Rheumatologie und Pneumologie, Städtisches Klinikum Karlsruhe

++Aktuelle Studie: Blutzuckersenker schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankung – Wie kann der Durchbruch in der Diabetes-Therapie Hypertonikern in der Praxis helfen?
Professor Dr. med. Ulrich Kintscher
Direktor des Center for Cardiovascular Research (CCR), Charité – Universitätsmedizin Berlin

++Wenn Lebensstiländerung und Tabletten nicht ausreichen – Hilft der Griff zum Katheter? Aktueller Stand der interventionellen Behandlung von Bluthochdruck
PD Dr. med. Felix Mahfoud
Stellv. Kongresspräsident des 39. wissenschaftlichen Kongresses der DHL®; Oberarzt an der Klinik Innere Medizin III – Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin am Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes

++Schwache Fitness schlägt Kindern aufs Herz – Wie wir schon in der Kindheit den Grundstein für flexible Arterien im Alter legen
Professor Dr. med. Burkhard Weisser
Vorstandsmitglied der DHL®, Direktor des Instituts für Sportwissenschaft an der Universität Kiel

***********************************************************************
Kontakt für Journalisten:
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®
Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention
Janina Wetzstein
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-457
Fax: 0711 8931-167

Scroll to Top
Scroll to Top