Eine Jury aus Urologen und Journalisten beurteilt die Wettbewerbsbeiträge. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wird auf dem 66. DGU-Kongress in Düsseldorf verliehen. Der weltweit drittgrößte Urologen-Kongress (www.dgu-kongress.de) findet unter dem Motto „Demografischen Wandel gestalten“ vom 1. bis 4. Oktober 2014 im Congress Center Düsseldorf statt.
Gefragt sind laienverständliche Beiträge über urologische Erkrankungen, Therapie- und Diagnosemöglichkeiten sowie Präventionsmaßnahmen oder auch zu gesellschaftlich relevanten Themen wie zum Beispiel Beschneidung von Jungen, Nierentransplantationen und Früherkennungsuntersuchungen beim Prostatakrebs.
+ Prämiert wird ein Beitrag aus den Kategorien Print, TV, Hörfunk oder Online-Medien.
+ Die Wettbewerbsbeiträge müssen zwischen dem 1. Januar und dem 15. Juli 2014 in einem deutschsprachigen Publikumsmedium veröffentlicht worden sein.
+ Bewerbungen sind unter Angabe der Kontaktdaten des Autors, Angabe des Veröffentlichungsmediums, des Erscheinungs- bzw. Sendedatums postalisch oder online
bis zum 31. Juli 2014 einzureichen bei:
Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
Stichwort „Medienpreis Urologie 2014“
Uerdinger Str. 64
0474 Düsseldorf
Tel.: 0211/516096-0
Fax: 0211/516096-60
E-Mail: info@dgu.de
Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. unter Tel.: 040-7914 05 60 zur Verfügung.
DGU-Pressestelle
Bettina-C. Wahlers
Sabine M. Glimm
Stremelkamp 17
21149 Hamburg
Tel.: 040 – 79 14 05 60
Mobil: 0170 – 48 27 28 7
E-Mail: info@wahlers-pr.de