Die Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e.V. (www.dghwi.de) wurde als erste nicht-ärztliche Fachgesellschaft in der Delegierten-Konferenz mit mehr als 75 Prozent der Stimmen in die Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften (AWMF) aufgenommen. Damit gehört die DGHWi zu 171 Fachgesellschaften in diesem Gremium, das bisher nur ärztlichen Fachgesellschaften Zutritt gewährte.
„Wir sind hoch erfreut darüber, dass wir nun formal berechtigt sind, uns als wissenschaftliche Fachgesellschaft aktiv und gleichberechtigt bei der Erstellung von geburtshilflichen Leitlinien für die Praxis einzubringen“ so Dr. Gertrud M. Ayerle, stellvertretende Vorsitzende der DGHWi und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der halleschen Medizinischen Fakultät.
Die DGHWi wurde schon 2012 vom Gemeinsamen Bundesausschuss als stellungnahmeberechtigte wissenschaftliche medizinische Fachgesellschaft anerkannt. Sie organisiert alle zwei Jahre eine Internationale Fachtagung (Februar 2016 in Fulda) und gibt die Zeitschrift für Hebammenwissenschaft heraus.