Deutsche Diabetes Gesellschaft mit Diabetes Kongress in Berlin: 50 Jahre DDG

„Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der DDG möchten wir beim Kongress die wissenschaftlichen und klinischen Errungenschaften des letzten halben Jahrhunderts würdigen“, sagt Kongresspräsidentin Professorin Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler, Direktorin des Instituts für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München, Sprecherin des Kompetenznetzes Diabetes mellitus. Kernthemen des Diabetes Kongress 2014, der 49. Jahrestagung der DDG, sind künftige und individuell abgestimmte Diabetestherapien, Typ-1-Diabetes bei Kindern, Gehirn und Glukosestoffwechsel sowie Schwangerschaftsdiabetes.

„Wir haben in Deutschland gegenwärtig eine breit aufgestellte, gut vernetzte und in vielen Bereichen hervorragende und international anerkannte Diabetesforschung. Diese neuen wissenschaftlichen Entwicklungen gilt es nun effektiv zu vermitteln, damit möglichst schnell ein praktischer Nutzen für den klinischen Alltag daraus erwächst“, ergänzt Professor Ziegler Daher soll auch die praxisnahe Fortbildung nicht zu kurz kommen. Klinisch-orientierte Symposien, Pro- und Contra-Debatten und klinische Workshops werden über den gesamten Verlauf des Kongresses im Programm angeboten.

Das wissenschaftliche Programm des Kongresses beginnt am 28. Mai 2014. Industrieveranstaltungen ergänzen die Fachtagung. Die Teilnahmegebühren betragen – je nach Anmeldedatum – zwischen 280,00 und 330 Euro. Mitglieder der DDG und assoziierter Gesellschaften erhalten Ermäßigungen. Für Studenten und Doktoranden beträgt die Tagungsgebühr unabhängig vom Anmeldezeitpunkt 35 Euro. Kontakt für Anmeldungen: K.I.T. GmbH, Association & Conference Management Group, Kurfürstendamm 71, 10709 Berlin, Tel.: 030 246 030, Fax: 03024603200. Alle Informationen zum Diabetes Kongress 2014 sind im Internet unter www.diabeteskongress.de. Kurzfilme mit Interviews und Beiträgen zum Diabetes Kongress 2014 finden Interessierte dort in der Mediathek.

Achtung, Medienpreis zu gewinnen!
Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums 2014 ruft die DDG drei Medienpreise aus, die mit insgesamt 6.000 Euro dotiert sind. Eingereicht werden können Presseveröffentlichungen (Print und Online) sowie Beiträge aus Hörfunk und Fernsehen, die zwischen dem 1. Januar 2013 und dem 31. Juli 2014 publiziert wurden. Prämiert werden Arbeiten, denen es gelingt, eine breite Öffentlichkeit über das Krankheitsbild Diabetes mellitus aufzuklären und ein Bewusstsein für diese Krankheit zu schaffen. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2014. Weitere Informationen unter: http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/fileadmin/Redakteur/Dokumente_Startseite/Ausschreibung_DDG-Medienpreis.pdf oder bei der DDG Pressestelle.

Kontakt für Journalisten:
Pressestelle Diabetes Kongress 2014
Julia Hommrich/Anne-Katrin Döbler
49. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Pf 30 11 20, 70451 Stuttgart
Tel: 0711 8931 423, Fax: 0711 8931-167
hommrich@medizinkommunikation.org

Nach oben scrollen