(djd). Spannung liegt in der Luft: Nur noch wenige Sekunden bis zum Start, und die imposanten Vollblutpferde stehen ebenso unter Spannung wie die Zuschauer. Wenn der Parcours auf dem Bad Harzburger Rennbahngelände freigegeben wird, hält es niemanden mehr auf dem Sitz – zu beeindruckend ist der schnelle Galopp, buchstäblich Kopf an Kopf, bis zum Ziel. Echte Derby-Atmosphäre prägt den traditionsreichen Kurort im Harz, wenn sich im Juli 2012 Spitzenjockeys und Pferde aus ganz Deutschland zur 133. Galopprennwoche treffen. Die Zuschauer sind bei mehr als 40 Rennen verschiedener Distanzen hautnah dabei – mitten im Grün des Naturparks Harz.
Wer wird neuer Seekönig?
Höhepunkte der Galopprennwoche vom 21. bis 29. Juli 2012 bilden an den beiden Sonntagen die Seejagdrennen, nach denen der Bad Harzburger Seekönig gekrönt wird. Direkt vor den Tribünen müssen die Pferde mit ihren Reitern im Sattel den Salzmann-See durchqueren. Fast 40.000 Besucher werden an den fünf Renntagen erwartet. Spannender Sport ist garantiert, und am Wettschalter winken satte Quoten. Ein Tagesausflug ist viel zu kurz, um die besondere Atmosphäre richtig zu genießen. Wer möchte, kann daher attraktive Reisepakete buchen – entweder für ein Wochenende mit zwei Übernachtungen ab 127 Euro pro Person oder für die gesamte Rennwoche mit neun Übernachtungen ab 446 Euro pro Person. Der Eintritt zur Galopprennbahn ist ebenso enthalten wie ein Wettgutschein und eine Führung über die Rennbahn. Nach spannenden Renntagen sorgt ein Besuch in der Sole-Therme für Entspannung.
Ritt durchs Gelände
Doch nicht nur zur Galopprennwoche geben sich Pferdesportler in Bad Harzburg ein Stelldichein. Nicht minder beliebt ist das internationale Vielseitigkeitsturnier vom 17. bis 19. August 2012. Teilnehmer aus vielen Nationen, darunter Starter bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften, werden wieder im Sportpark an der Galopprennbahn erwartet. Start des Dreikampfs ist am Freitag mit der Dressur auf den Sandvierecken. Am Samstag geht es dann in das reizvolle, aber auch schwierige Gelände. In Bad Harzburg schaffen außergewöhnliche Hindernisse und der natürliche Höhenunterschied einen besonderen Reiz. Durch Führungen auch während des Wettkampfs können die Zuschauer hautnah dabei sein.
Nur eine Woche nach dem Stelldichein der Vielseitigkeitsreiter findet im Sportpark die nächste Reitsportveranstaltung statt. Die Gesellschaft für Jagdreiterei/Reiterverein Westerode lädt am 25. und 26. August 2012 zu ihrem traditionellen Dressur- und Springturnier ein. Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner aus vielen Teilen Deutschlands werden erneut am Start sein. Vom frühen Morgen bis in den späten Nachmittag hinein werden auf den beiden Sand-Dressurvierecken und dem Springplatz vor den Rennbahntribünen die Prüfungen absolviert. Informationen zu allen Veranstaltungen, zu Übernachtungsmöglichkeiten und Pauschalangeboten gibt es unter http://www.bad-harzburg.de oder unter Telefon 05322-75330.