Beim Kaffee schlägt man damit viele Fliegen auf einmal: Man sichert die Zukunft der guten Tasse am Morgen sowie der lokalen Bevölkerung und erhält die artenreichsten Gebiete der Welt. Nahrungssicherung als Begründung für Naturschutz ist hoch im Kurs. Dr. Franz Gatzweiler, Agrarökonom am ZEF Bonn erzählt im NeFo-Interview des Monats, wie solche Konzepte funktionieren können.
Klicken Sie hier um den gesamten Artikel zu lesen.