Der Sessel und die Schmerzen

(djd). Drei Viertel aller Bundesbürger haben nach Angaben der „Aktion Gesunder Rücken e. V.“ (AGR) mindestens einmal im Leben Bekanntschaft mit Rückenschmerzen gemacht. Die gute Nachricht: In neun von zehn Fällen liegen keine ernsthaften Erkrankungen vor. Manchmal hilft es schon, sich Gedanken über seine Einrichtung zu machen, denn durchgesessene Sessel und weiche oder zu niedrige Sofas sind häufig Auslöser für Fehlhaltungen, die im Endeffekt zu unangenehmen Schmerzen führen können.

Dynamisch sitzen

Sitzen ist ohnehin bei weitem nicht so belastungsarm, wie häufig angenommen wird. Da der Mensch eigentlich für die Bewegung geschaffen ist, ist der regelmäßige Wechsel zwischen Gehen, Stehen, Sitzen und Liegen für Knochengerüst, Gelenke, Sehnen und Muskeln außerordentlich wichtig. Um Beschwerden durch zu langes Sitzen vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Sitzposition so häufig wie möglich zu verändern. Diesem Gedanken kommt kaum ein Sitzmöbel so entgegen wie der Stressless.

Dank ausgeklügelter Gleitfunktion passt sich der Bequemsessel jeder Körperbewegung automatisch an. Gleichzeitig werden Hals und Wirbelsäule optimal abgestützt, wodurch einseitige Belastungen vermieden werden. Wer es sich lieber auf der Couch gemütlich macht, muss auf diesen individuellen Komfort ebenfalls nicht verzichten, denn die Sofas des norwegischen Herstellers weisen die gleichen, komfortablen Merkmale auf wie der beliebte Sessel. Weitere Informationen und das nächstgelegene Stressless-Studio zum Probesitzen gibt es unter Telefon 01805-657585 (zwölf Cent/Minute) oder unter http://www.ekornes.com im Internet.

In Bewegung bleiben

Neben langem und falschem Sitzen kann auch Bewegungsmangel zu Rückenproblemen führen. Daher sollte die Devise lauten, immer schön in Bewegung zu bleiben. Bei überwiegend sitzenden Tätigkeiten sollte man zwischendurch auch mal aufstehen, umherlaufen oder sich recken und strecken. Darüber hinaus halten Sport und gezieltes Training den Rücken fit und senken das Risiko für Beschwerden am Bewegungsapparat.

Scroll to Top
Scroll to Top