Der Ofen als Sitzbank

(djd). Das Spiel der Flammen fasziniert immer wieder aufs Neue: Ein Kaminofen soll nicht nur einfach nützlich sein, indem er preiswert und umweltfreundlich für Wärme sorgt, zugleich will man damit einen echten Blickfang im Wohnraum schaffen. Form- und Farbtrends, die beispielsweise Möbel-, Teppich- und Tapetenkollektionen prägen, haben heute auch einen großen Einfluss auf das Design der Wärmequelle. Moderne Öfen bieten verschiedenen Zusatznutzen. Zum Beispiel, indem sie flexibel drehbar sind oder als Sitzbank zum Lieblingsplatz werden – der Ofen mausert sich damit zunehmend zum vollwertigen Möbelstück.

Sandstein wird immer beliebter

Wer sich heute für einen neuen Kaminofen entscheiden will, hat die Wahl zwischen zahlreichen Materialien und Farben. „Dass allein Speckstein als Verkleidung dominiert, gilt inzwischen nicht mehr. Immer beliebter werden Materialien wie Sandstein und dazu auch verschiedenste Farbtöne, die sich gut dem vorhandenen Einrichtungsstil anpassen lassen“, schildert Stefan Selbach, Vertriebsleiter beim deutschen Ofenhersteller GKT. Sein Tipp: Das gesamte Angebot der Hersteller in Ruhe durchforsten und das Wunschmodell auswählen. Auch bei den Dimensionen der Kaminöfen ist heute Vielfalt gefragt: Mit kompakten Außenmaßen findet sich auch für kleinere Wohnzimmer das passende Modell. Zur passenden Heizleistung sollte man sich stets individuell beraten lassen.

So wird der Ofen zum Möbelstück

Trend-Öfen wie beispielsweise das Modell „T-Line Sit“ von GKT setzen die Faszination Feuer auf besondere Weise in Szene. Mit der integrierten Sitzbank wird der Ofen zum Möbelstück, das nicht mehr unauffällig in einer Ecke platziert wird, sondern den Raum optisch prägt – entweder in puristischem Schwarz oder in hellen Sandstein-Tönen. Doch ebenso wichtig sind die „inneren Werte“: Die Technologie der Abgasnachverbrennung reduziert den Holzverbrauch und bewirkt zeitgemäß niedrige Emissionswerte (Details unter http://www.gkt.biz). Optische Akzente setzt auch das so genannte „Flatscreen-Design“, das einen großformatigen Blick auf das Flammenspiel erlaubt.

Scroll to Top
Scroll to Top