Am 08. Februar präsentierte der Globale Fonds gegen Aids, Tuberkulose und Malaria (GFATM) der Weltöffentlichkeit in Delhi, welches Finanzvolumen für den nächsten Meilenstein im Kampf gegen die drei Epidemien mindestens benötigt wird. Die Herleitung und auch die strategischen Schwerpunktsetzungen in diesem Konzept werden die wichtigsten Argumente sein, um die Geber im Verlauf des kommenden Jahres von substantiellen Beiträgen zur Wiederauffüllungskonferenz des GFATM am 10. Oktober in Lyon zu überzeugen.
Wir wollen mit Expertinnen und Experten diskutieren, was der Globale Fonds vorschlägt und wie sich diese Vorschläge in unsere aktuellen Debatten einfügen. Wie hängt das gesundheitsbezogene Nachhaltigkeitsziel mit anderen Zielen in der Nachhaltigkeitsagenda zusammen? Und was können wir daher vom Jahr 2019 erwarten?