Der Frust mit der Lust

(djd). Der stressige Alltag nimmt immer mehr Paaren die Lust. Nicht nur Frauen, sondern zunehmend auch Männer meiden die traute Zweisamkeit, wenn ihre Gedanken um Sorgen in der Firma oder der Familie kreisen. Allerdings können nicht nur äußere Faktoren die Libido negativ beeinflussen. Auch Probleme mit der Schilddrüse können dazu führen, dass das Interesse an körperlicher Nähe zum Partner schwindet. Denn die korrekte Funktionsfähigkeit des schmetterlingsförmigen Organs ist eine wichtige Voraussetzung für die sexuelle Aktivität und die Fortpflanzungsfähigkeit.

Die Hormone spielen verrückt

Geraten die Schilddrüsenhormone aus dem Gleichgewicht, spielen oft auch die Sexualhormone verrückt. Bei Frauen kommt der Zyklus aus dem Rhythmus. Eisprung und Regelblutung laufen nicht mehr normal ab. Sowohl eine Überfunktion als auch eine Unterfunktion der Schilddrüse können so die Empfängnisbereitschaft nachhaltig stören. Betroffene Frauen werden nicht nur seltener schwanger, sie sind nach der Erfahrung von Experten auch häufiger von Fehlgeburten betroffen. Ein sexuelles Desinteresse macht sich vor allem bei Patientinnen bemerkbar, die unter einer Schilddrüsenunterfunktion leiden. Bei Männern zieht ein Mangel an Schilddrüsenhormonen nicht nur Lustlosigkeit nach sich – er kann auch zu Potenzstörungen und Unfruchtbarkeit führen. Ein Grund für die Schilddrüsenstörungen könnte dabei auch in einer Unterversorgung mit Selen (Informationen unter http://www.selen-info.de) zu suchen sein.

Positiver Einfluss auf die Schilddrüsenfunktion

Neben Vererbung, Infektionen und Stress wird nämlich auch ein Selenmangel als Ursache für eine Beeinträchtigung der normalen Schilddrüsenfunktion angenommen. Um eine ausreichende Versorgung mit dem Spurenelement zu gewährleisten, kann die Einnahme von Selen – beispielsweise in Form von körperfreundlichem Natriumselenit wie in Cefasel 200 nutri – sinnvoll sein. Als wichtiger Bestandteil von Enzymen kann Selen dazu beitragen, den oxidativen Stress in der Schilddrüse möglichst klein zu halten und anfallende Radikale adäquat zu entsorgen.

Nach oben scrollen