Der Feierabend gehört der Entspannung

(djd). Dauersitzen ist eine Strapaze für den Rücken. Deshalb freuen sich nicht nur Arbeitnehmer, die den ganzen Tag auf den Beinen waren, auf den Feierabend, sondern auch alle, die acht oder mehr Stunden am Schreibtisch gesessen haben.

Einfach mal die Füße hochlegen

Jeder Mensch hat seine persönliche Vorstellung von einem entspannten Feierabend: ein langer Spaziergang, eine Weile in der Sauna schwitzen oder sich noch mit ein paar Freunden auf ein Glas Wein treffen. Zu Hause angekommen aber wollen die meisten nur noch eines, nämlich einfach die Füße hochlegen. Ein Impuls, dem man ruhig folgen sollte, denn das Hochlagern der Beine entlastet die Venen und fördert den Rückfluss des Bluts zum Herzen. Während der Entspannungsphase kommt es aber auch darauf an, dass Kopf, Hals und Wirbelsäule optimal abgestützt werden. Kaum ein anderes Sitzmöbel dürfte diesen Anforderungen so entgegenkommen wie ein Stressless-Sessel. Ohne Hebel oder Knöpfe wird die Sitzposition direkt über das Körpergewicht reguliert. Dadurch folgt der Sessel jeder Bewegung, egal ob man in ihm sitzt, liegt oder schläft, während die Beine bequem auf dem dazugehörigen, separaten Hocker lagern. Die Adresse des nächstgelegenen Stressless Comfort Studios und weitere Informationen gibt es unter Telefon 0800-19711971 oder unter http://www.stressless.de im Internet.

Kontrast zum Arbeitsalltag

Um nach Feierabend richtig abzuschalten, sollte die freie Zeit in starkem Kontrast zum Arbeitsalltag stehen, um so den größtmöglichen Entspannungseffekt zu erzielen. Wer also den ganzen Tag mit schwerer körperlicher Arbeit verbracht hat, tut gut daran, zu relaxen und sich auszuruhen. Umgekehrt sollte man sich nach einem langen Tag am Schreibtisch zunächst etwas körperlich betätigen, bevor man es sich im Sessel oder auf dem Sofa gemütlich macht. Arbeit mit nach Hause zu nehmen ist aber in jedem Fall kontraproduktiv, denn wenn die Gedanken noch um laufende Projekte kreisen, hat es der Körper umso schwerer, vom Arbeitsmodus auf Entspannung umzuschalten.

Nach oben scrollen