Der beste Weg zur Bikinifigur

(djd). Die Badesaison steht vor der Tür und statt Bikinifigur zeigen sich Speckröllchen? Kein Grund zur Verzweiflung: Ein fester Wille, kleine Änderungen am Speiseplan und moderate Bewegung reichen oft aus, um dem Traum von der Wunschfigur ein ganzes Stück näher zu rücken. Doch Vorsicht: Viele Übergewichtige verzichten morgens auf ihr Frühstück. Auf dem Weg zur Arbeit wird schnell ein Croissant verdrückt oder bis zum Mittag mit leerem Magen ausgeharrt. Beide Varianten machen auf Dauer dick. Figurbewusste starten den Tag dagegen mit einer Schale Müsli plus Obst oder einer Scheibe Vollkornbrot mit einem fettarmen Belag. Der gefüllte Magen sendet ein Sättigungsgefühl, die Lust auf Zwischensnacks sinkt. Unter http://www.cefamagar.de beispielsweise finden Interessierte hilfreiche Tipps zum Thema Gewichtsreduktion.

Das Richtige essen

Mittags stillt der Salat oder eine Suppe als Vorspeise den ersten Appetit. Beilagen in Maßen genießen – die Varianten aus Vollkorn sind nicht nur gesünder, sie sättigen auch länger. Als langanhaltende Sattmacher gelten Lebensmittel mit einem hohen Eiweißgehalt, also mageres Fleisch, Fisch, Eier sowie Hülsenfrüchte. Sie kurbeln die Fettverbrennung an und sollten den Löwenanteil der Mahlzeit ausmachen. Wenn es schnell gehen soll: Einfach zuzubereiten und reich an hochwertigem Eiweiß ist zum Beispiel eine Vitaldiät wie Cefamagar aus der Apotheke. Mit nur 262 Kalorien pro Portion sättigt sie lange und ersetzt eine oder mehrere Mahlzeiten.

Bewegter Alltag

Feste Gewohnheiten erleichtern zwar oft den Alltag, beim Abnehmen erweisen sie sich jedoch als Hindernis. Vor allem ihre Bewegungsgewohnheiten sollten Abnehmwillige überdenken. Es muss nicht gleich eine neue Sportart sein. Treppe statt Fahrstuhl, Fahrrad statt Auto, Spaziergang statt Faulenzen: Ein aktiver Alltag sorgt dafür, dass aufgenommene Kalorien schneller verbrannt werden, denn ein trainierter Muskel verbraucht automatisch mehr Kalorien. Das Suchen von Gleichgesinnten und ein Erfolgstagebuch können bei Motivationstiefs hilfreich sein.

Scroll to Top
Scroll to Top