Der Berg ruft

(djd). Während es den einen vor den kalten, dunklen Wintertagen graust, können andere es gar nicht erwarten, bis die ersten Schneeflocken die kommende Wintersportsaison ankündigen. Ob für die Reise in die Schneegebiete der Alpen oder für den Wochenendausflug auf die verschneiten Kuppen eines nahe gelegenen Mittelgebirges, die Wintertauglichkeit des Autos und seiner Bereifung sollte vorher auf jeden Fall gecheckt werden. Denn ohne Winterreifen in Schneegebiete zu verreisen, wäre purer Leichtsinn – und kann zudem in Deutschland sowie den Alpenländern mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden.

Winterreifen sind ein Muss – und brauchen genügend Profil

Doch auch zu wenig Profil auf der winterlichen Bereifung ist gefährlich. Nicht unter vier Millimeter sollte es betragen, empfehlen Reifenexperten wie Klaus Engelhart, Pressesprecher von Continental. Sonst verlängert sich der Bremsweg auf Schnee und Eis spürbar, und der Grip in Kurven lässt nach. Unter http://www.continental-reifen.de beispielsweise gibt es weitere Tipps und Hinweise. Ob das Restprofil noch ausreicht, lässt sich einfach mit einer Zwei-Euro-Münze testen. Der Rand der Münze muss komplett verschwinden, wenn sie zwischen die Profilblöcke gesteckt wird. Bleibt er sichtbar, sind die vier Millimeter schon unterschritten und die Bereifung sollte noch vor Reiseantritt erneuert werden.

Schneeketten und Warnweste nicht vergessen

Geht es ins alpine Hochgebirge, gehören auch Schneeketten an Bord. Denn viele Pässe sind nur mit dieser „Berghilfe“ befahrbar, oft weisen Schilder sogar auf eine Schneekettenpflicht hin. Eine Warnweste ist bereits bei unseren österreichischen Nachbarn sowie in Frankreich Pflicht. Bei einer Panne an dunklen Winterabenden leistet sie aber auf jeden Fall gute Dienste und gehört daher unbedingt an Bord. Ebenfalls sinnvoll auf längeren Fahrten: warme Getränke in Thermosflaschen und warme Decken für lange Staus oder Pannen. Auf Nummer sicher geht, wer rechtzeitig vor der Abreise in der Fach- oder Reifenwerkstatt noch einen Wintercheck der Reifen und der Fahrzeugtechnik durchführen lässt.

Nach oben scrollen