Den Putztag verkürzen und das eigene Verwöhnprogramm verlängern

(djd). Die Fenster sollen streifenfrei sein, der Boden glänzen und die Badarmatur von letzten Ablagerungen befreit werden: Beim täglichen oder wöchentlichen Hausputz wird oft gescheuert, was der Putzlappen hergibt. Es gibt einen Reiniger für die Fliesen, ein Spray für den Spiegel und ein Mittel für die Badewanne. Der Putzschrank droht überzuquellen und die Vielzahl an chemischen Reinigern frisst ein großes Loch in die Haushaltskasse.

Natürlich reinigen

Doch der Hausputz kann auch ganz ohne „Chemiebaukasten“ einfach, schnell und leicht von der Hand gehen. Eine natürliche Alternative zu aggressiven Reinigungsmitteln bieten Dampfreiniger, beispielsweise aus der aktuellen „Home Line“-Serie von Kärcher: einfach Wasser in den Tank, Dampfpistole in die Hand und los geht’s! Danach muss nur noch die Oberfläche mit einem Mikrofasertuch trocken gerieben werden. So wird der sonst oft mühevolle Haus- oder Wohnungsputz zum Kinderspiel. Mit ihrer kraftvollen Kombination aus Temperatur und Druck sind die vielseitigen Helfer eine natürliche, schonende Alternative zu herkömmlichen, schweißtreibenden und vor allem zeitraubenden Putzmethoden. Mehr Infos gibt’s unter http://www.kaercher.de/dampfreiniger nachzulesen.

Schmutz vorbeugen

Aus nur einem Liter Wasser entstehen 1.700 Liter Dampf, mit denen rund 60 Quadratmeter Fläche im Handumdrehen gereinigt werden können. Die mikroskopisch kleinen Partikel des Dampfes dringen selbst in winzigste Poren ein. So löst der Wasserdampf nicht nur widerspenstigen Schmutz, sondern wirkt zugleich vorbeugend gegen Bakterien- und Keimwachstum. Andere Reinigungsmittel und die „chemische Keule“ können getrost im Putzschrank bleiben. Daher ist die Dampfreinigung besonders für Haushalte mit Kindern und Allergikern empfehlenswert. Aber auch der Singlehaushalt spart auf diese Weise Zeit, Geld und Nerven für die wesentlichen Dinge im Leben. Dampfreiniger von Kärcher helfen im Übrigen auch gegen Wäscheberge. Dazu muss man einfach nur das Dampfbügeleisen an den Dampfreiniger anschließen, danach kann geglättet werden.

Scroll to Top
Scroll to Top