Den Nachhaltigkeitskreis schließen: Lebensmittelschutz durch biobasierte Materialien

Moderne Verpackungen sollen nicht nur ihre Inhalte schützen, sondern auch nachhaltig sein. Vor diesem Hintergrund bieten sich biobasierte Materialien an, denn sie lassen sich klimafreundlich herstellen und können aktiv zur Verringerung von Lebensmittelverschwendung beitragen. Neben dem Material geht es in den Vorträgen auch um Ideen zur Verbesserung der Konservierung von Lebensmitteln.
Der 11. Round Table des Cofresco Forum im Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie gibt Antworten und Anregungen zu folgenden Fragestellungen:
• Welche neuen Materialien gibt es und welche eignen sich zur Lebensmittelverpackung?
• Wie nachhaltig sind biobasierte Kunststoffe?
• Wie können Pathogene besser entdeckt und die Haltbarkeit von Lebensmitteln individuell angezeigt werden?

Im Praxisteil lädt das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie die Teilnehmer dazu ein, einen Blick in seine Forschungsanlagen zu werfen. Vorgestellt werden sowohl die Pilotanlage zur biotechnologischen Herstellung von Basischemikalien für Biokunststoffe als auch aktuelle Forschungsansätze und innovative Verfahren im Bereich der Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln.

Im Anschluss haben die Teilnehmer die Gelegenheit, sich bei einem „Get-together“ in ungezwungener Atmosphäre mit Rednern und Teilnehmern auszutauschen und persönliche Kontakte zu knüpfen.

Die Teilnahme am Round Table ist kostenlos.
Konferenzsprache ist Englisch.
Anmeldeschluss ist der 9. November 2017.

Anmeldung und weitere Informationen zum Round Table unter http://www.cofresco.de/de/sites/forum/veranstaltungen.html

Scroll to Top
Scroll to Top