Dem Tinnitus davonwandern

(djd). Erst fängt es mit einem Pfeifen im Ohr an, später begleitet der quälende Ton die Betroffenen über Monate oder Jahre: Tinnitus ist im heutigen hektischen Alltag zu einer weit verbreiteten Erscheinung geworden. Fast jeder zehnte Bundesbürger (neun Prozent) leidet nach Angaben des Statistik-Portals Statista häufig oder sogar permanent unter den Ohrgeräuschen. „Als Symptom und Warnsignal für körperliche oder seelische Überforderung wird der Tinnitus oft durch Lärm oder Stress ausgelöst“, sagt Diplom-Psychologin Gabriele Schnabel, Verwaltungsleiterin des HolsingVital Gesundheitszentrums in Bad Holzhausen in der Urlaubsregion Teutoburger Wald. „Die Betroffenen können jedoch lernen, mit Tinnitus unbeschwert zu leben, ihn zu überhören und zu einem positiven Leben zurückzufinden.“

Quälende Ohrgeräusche überhören

Die eigene Konzentration fördern und wieder bewusster hören: Darum geht es in einem einwöchigen Gesundheitsurlaub, den Betroffene alleine oder gemeinsam mit ihren Partnern im Teutoburger Wald unter medizinischer Begleitung verbringen können. „Wir empfehlen, dass die Partner ebenfalls an dem Programm teilnehmen – allein schon, um ein besseres Verständnis für dieses quälende Leiden zu erhalten“, so Gabriele Schnabel weiter. Das Geräusch im Ohr könne nach dem sechstägigen Aufenthalt natürlich nicht einfach aufhören, betont sie – stattdessen gehe es darum, den Piepston gar nicht mehr wahrzunehmen. Alle Informationen zu diesem Gesundheitsurlaub gibt es unter http://www.vitalwanderwelt.de im Internet.

Medizinische Begleitung

Auf ausgedehnten, begleiteten Wanderungen besuchen die Urlauber spezielle Natur-Hörstationen und können dort in der Ruhe des Waldes ihre Ohren auf leise Geräusche schulen. So erfahren sie etwa, wie sie auch daheim im Alltag das Pfeifen ausblenden können. Entspannungstherapien, zwei Tinnitusberatungen, Massagen, zweimal Qigong und ein medizinisches Gerätetraining runden den Aufenthalt im Heilbad am Fuß des Wiehengebirges ab. Sechs Übernachtungen im Doppelzimmer mit Vollpension sind im Preis ab 481 Euro pro Person bereits enthalten.

Nach oben scrollen