Delegation der Wilhelm Löhe Hochschule bei Kardinal Marx

Der Kardinal betonte die Rolle der Ökumene, er brachte das Naturrecht als Grundlage der Sozialethik in Erinnerung, er forderte zugleich eine Kommunikation christlicher Wahrheit in die heutige Zeit und wünschte sich dazu interdisziplinäre und internationale Kompetenzen in der Sozialethik. Auch bekannte er sich zu Oswald von Nell Breuning als einem seiner wichtigen Vordenker. Vor allem sei es die Aufgabe der christlichen Sozialethik, die Menschen heute so anzusprechen, dass sie die Argumente nachvollziehen könnten. Dafür sieht der Kardinal in Papst Franziskus ein überzeugendes Vorbild. Studenten und Professoren der WLH wie auch die anderen Teilnehmer waren beeindruckt von der Offenheit, Sachkenntnis und Überzeugungsstärke des Kardinals. Das knapp zweistündige Gespräch mit dem Kardinal war der Höhepunkt der diesjährigen Fachtagung, die die Wilhelm Löhe Hochschule gemeinsam mit dem Institut für ökonomische Bildung der Uni Münster und der Görres-Gesellschaft im Namen der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft durchführt.

Scroll to Top
Scroll to Top