(djd). Am 1. August 2012 startete Deutschlands großes Fotocasting: Jungen und Mädchen aus ganz Deutschland werden für eine einzigartige Sonderedition von kinder Schokolade gesucht. Popstar Sarah Connor war sofort begeistert von der Idee. „Ich glaube, dass ganz viele Kinder davon träumen, einmal das Gesicht auf kinder Schokolade zu sein. Wir sind natürlich gespannt, welche Mädchen und Jungen uns davon überzeugen, dass sie das perfekte Gesicht für kinder Schokolade sind. Ich freue mich auf ganz viele Bewerbungen“, so die Aktionspatin. Für 16 Kinder wird dieser Traum bald wahr – kinder Schokolade ruft in den kommenden Wochen auf den Packungen im Handel, in den Medien, via TV-Spots und der interaktiven Aktionswebsite zur Teilnahme auf und läutet das bundesweite Fotocasting ein.
Der Ablauf von „Dein Gesicht auf kinder Schokolade“ im Detail
Mädchen und Jungen können sich mit Einverständnis ihrer Eltern bis zum 28. Oktober 2012 auf http://www.dein-gesicht-auf-kinderschokolade.de per Foto-Upload bewerben. Parallel startet die Castingcrew ihre Tour durch Deutschland. Vor Ort können Eltern ihre Kinder fotografieren und in den Teilnehmerpool aufnehmen lassen.
Aus allen Bewerbern trifft ein Expertengremium von kinder Schokolade eine Vorauswahl. 64 Mädchen und Jungen aus allen Bundesländern werden zum spielerisch spannenden Jury-Casting am 24. November 2012 nach Hamburg eingeladen. Dort kürt eine kompetent und prominent besetzte Jury um Aktionspatin Sarah Connor nach einem ereignisreichen Tag die 32 Finalisten, die mit Natürlichkeit, Kreativität und Begeisterung überzeugt haben. Im Anschluss wählen die Fans von kinder Schokolade online auf http://www.dein-gesicht-auf-kinderschokolade.de die 16 Gewinner.
Am 12. und 13. Januar 2013 ist es so weit: Die Kinder werden bei einem kindgerechten VIP-Shooting professionell in Szene gesetzt. Für das Coaching sorgt Sängerin und Kameraprofi Sarah Connor. Im Sommer 2013 wird das Ergebnis dann deutschlandweit präsentiert: Die 16 Aktionspackungen der Sonderedition werden für einige Wochen im Handel erhältlich sein.