DEGUM-Wissenschafts- und Promotionspreise: Einreichungsfrist endet am 15. April 2011

Dieses Jahr verleiht die DEGUM drei Wissenschaftspreise für Originalarbeiten in deutscher oder englischer Sprache: Der erste Preis ist mit 2500 Euro dotiert, der zweite mit 1500 Euro, der Träger des dritten Preises erhält 1000 Euro. Der Promotionspreis 2011 ist mit 1000 Euro dotiert und wird zweimal für Dissertationen auf dem Gebiet des medizinischen Ultraschalls vergeben.

Als Jury benennt der Vorstand der DEGUM ein Kuratorium aus mindestens drei DEGUM-Mitgliedern, das die Arbeiten nach einem festgelegten Score beurteilt. Außerdem begutachten mindestens zwei externe Fachgutachter die Arbeiten. Die Entscheidung des Kuratoriums ist endgültig und unanfechtbar. Liegen mehrere gleichwertige Bewerbungen vor oder sind an einer Arbeit mehrere Autoren beteiligt, kann die Jury die Preise teilen.

Sowohl für die DEGUM-Wissenschaftspreise als auch für den Promotionspreis gilt: Die DEGUM berücksichtigt Originalarbeiten, die nach dem 31.Dezember 2008 publiziert oder zur Publikation akzeptiert wurden sowie Dissertationen, die nach diesem Zeitpunkt von einer deutschen Medizinischen Fakultät angenommen wurden. Da die Preise der Nachwuchsförderung dienen, sind Habilitationsschriften und Arbeiten von Leitenden Ärzten von der Einreichung als Erstautor ebenfalls ausgenommen. Jeder Bewerber und Mitautor darf nur eine Arbeit einreichen.

Bewerber werden gebeten, ihre Arbeit in sechsfacher Ausfertigung, als Sonderdrucke oder entsprechend vollständige Manuskriptkopien, einzureichen. Sie müssen bis zum 15. April 2011 in der DEGUM-Geschäftsstelle, Ermekeilstr. 1 in 53113 Bonn vorliegen.

Ihr Kontakt für Rückfragen:
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Pressestelle
Anna Julia Voormann
Julia Hommrich
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Telefon: 0711 8931-423
Fax: 0711 8931-167
hommrich@medizinkommunikation.org

Scroll to Top
Scroll to Top