Defekte Knorpel im Bioreaktor

Knorpelschäden sind eine der Hauptursachen für chronische Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit und einen Verlust an Lebensqualität. Arthrose ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen. Weltweit sollen mehr als 150 Millionen Menschen davon betroffen sein; in Deutschland leiden mehr als fünf Millionen Menschen daran. Sportverletzungen können die Ursache sein, aber genauso auch ein normaler Altersverschleiß.

Kleiner Defekt mit gravierenden Folgen

Am Anfang steht häufig nur ein kleiner Defekt, der weiter wächst, weil der Körper nicht in der Lage ist, Knorpelgewebe selbst neu zu bilden. Ist die Knorpelschicht großflächig zerstört, ist ein operativer Eingriff in der Regel unumgänglich. In schweren Fällen bleibt dann der Einsatz eines künstlichen Gelenks einzige Alternative.

Damit es erst gar nicht so weit kommt, arbeiten Forscher weltweit an neuen Methoden, die es ermöglichen, kleine Defekte möglichst frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Das Problem dabei: Bevor ein neues medizin-technisches Produkt auf den Markt kommt, muss es ein aufwändiges mehrstufiges Zulassungsverfahren durchlaufen. Tests an Versuchstieren sind dabei in der Regel nicht vermeidbar.

Knorpel naturgetreu nachbauen

Das zu ändern: Daran arbeitet die Nachwuchswissenschaftlerin Jenny Weyhmüller Reboredo am Lehrstuhl für Tissue Engineering und Regenerative Medizin des Würzburger Universitätsklinikums. Im Labor will sie Knorpelmaterial so naturgetreu wie möglich „nachbauen“ und über einen möglichst langen Zeitraum am Leben erhalten. Wenn alles klappt, wie sie es sich vorstellt, könnte dieses dreidimensionale „Knorpel-Defektmodell“ Tierversuche zumindest teilweise ersetzen.

„Wir nehmen ein kleines Stück Knorpel und Knochen aus einem tierischen Gelenk und versuchen, in einem sogenannte Bioreaktor die natürliche Umgebung möglichst naturgetreu nachzubilden“, beschreibt Jenny Weyhmüller Reboredo die Aufgabe. Was sich scheinbar simpel anhört, ist in der Realität ziemlich komplex.

Eine Diplom-Ingenieurin in den Lebenswissenschaften

Zuerst müssen die Wissenschaftlerin und ihr Team die passende Technik entwickeln – angefangen bei den Werkzeugen zur Entnahme der Gewebeproben bis hin zum Bioreaktor. Da trifft es sich gut, dass Jenny Weyhmüller Reboredo an der Universität Stuttgart einen technischen Studiengang absolviert hat: Technologie-Management. „Das Studium war in weiten Bereichen identisch mit einem Maschinenbau-Studium; zusätzlich gab es Vorlesungen und Seminare aus der Betriebswirtschaftslehre“, erklärt sie. Sie selbst hat sich nach dem Vordiplom auf die Bereiche Medizin- und Lasertechnik spezialisiert. Und mittlerweile hat die Diplom-Ingenieurin noch eine naturwissenschaftliche Promotion „draufgesattelt“.

Damit die nur wenige Millimeter große Gewebeprobe für entsprechende Untersuchungen zur Verfügung steht, muss sie in dem Bioreaktor eine passende Umgebung vorfinden. Dazu gehören unter anderem eine Temperatur von 37 Grad Celsius, eine Versorgung mit den notwendigen Nährstoffen, sauerstoffarme Bedingungen, weil Knorpel auch im Körper nicht an den Blutkreislauf angeschlossen ist, und eine regelmäßige mechanische Belastung. „Die Kulturkette optimieren, damit das Gewebe nicht abstirbt“, nennt Jenny Weyhmüller Reboredo diesen Teil ihrer Aufgabe. Im Idealfall lässt sich dann an diesen Gewebeproben untersuchen, wie neuartige Biomaterialien Knorpeldefekte reparieren können und welche Auswirkungen sie auf den Körper haben.

Knorpelgewebe aus dem Bausatz

Eine existierende Gewebeprobe am Leben erhalten, ist allerdings nur ein Teil von Jenny Weyhmüller Reboredos Forschungsprojekt. Der zweite Teil ist komplizierter: Dabei „bastelt“ sich die Wissenschaftlerin ihr Knorpelmodell selbst. Ebenfalls im Bioreaktor wird sie ein geeignetes Trägermaterial mit den notwendigen Zellen besiedeln und mit Nährstoffen besorgen. Stimmen die Bedingungen, wächst ein Knorpelgewebe heran, das mit dem natürlichen weitestgehend identisch ist. Auch daran ließen sich in Zukunft neue Materialien tierversuchsfrei testen.

Zwei Jahre hat Jenny Weyhmüller Reboredo jetzt Zeit, an dem Knorpel-Defektmodell zu forschen. Dafür hat sie ein Stipendium der „Peter und Traudl Engelhorn Stiftung zur Förderung der Biotechnologie und Gentechnik“ über rund 110.000 Euro erhalten. Was sie an dieser Aufgabe auch reizt, ist der Brückenschlag zwischen den Ingenieur- und den Lebenswissenschaften. Während der Biologe alles über die Nährstoffversorgung von Knorpel wisse, komme er doch sehr schnell an seine Grenzen, wenn es darum geht, eine technische Zeichnung für die Arbeiter in der Werkstatt zu erstellen, sagt sie. Jenny Weyhmüller Reboredo beherrscht beide Aspekte.

Kontakt

Jenny Weyhmüller Reboredo, T: (0931) 31-82594; jenny.reboredo@uni-wuerzburg.de

Nach oben scrollen