(djd). Das Kind sieht dem Teddy traurig ins Gesicht, die Augen werden nass, eine kleine Verzweiflung macht sich breit – der arme Kerl hat eben seine Stupsnase verloren. Kleine und größere „Alltagsdramen“ dieser Art sind schnell gelöst, egal ob der Teddybär repariert, der Träger einer Umhängetasche oder der Griff einer Kommode fixiert werden muss.
Mit einem modernen Heißklebestift wie beispielsweise dem „Glue Pen“ von Bosch gehen solche Bastel- und Reparaturarbeiten mühelos von der Hand. In nur drei Schritten ist der praktische Alltagshelfer einsatzbereit: Klebestick einlegen, Gerät einschalten und danach 15 Sekunden warten. Ob Karton, Textilien, Leder, Kork oder Holz, Metall, Kunststoff, Stein – innerhalb von Sekunden werden dauerhafte Verbindungen geschaffen.
Dank einer Griffmulde, wie man sie von Füllern kennt, kann man mit dem Heißklebestift besonders flexibel arbeiten. Das Heizelement erhitzt nur die Düse und den eingebauten Gerätekopf – das Arbeiten mit dem Klebestift ist daher sehr sicher. Überschüssiger Klebstoff wird automatisch ins Gerät zurückgezogen, das Kleben ist somit sauber, tropfarm und präzise, die Düse kann auf diese Weise zudem nicht verstopfen.
Der „Glue Pen“ mit seinem zuverlässigen Lithium-Ionen-Akku ist inklusive eines Micro-USB-Ladegeräts und vier Klebesticks zum Preis von 39,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im Handel erhältlich.