Welche neuen Therapien gibt es gegen Rheuma? Was sind die aktuellen Ergebnisse in der Krebsforschung? Was hilft bei Bluthochdruck? Um diese Themen geht es unter anderem bei der 1. Charité Sprechstunde am Samstag, den 13. Oktober ab 10:30 Uhr.
Chefärztinnen und Chefärzte der Charité sprechen mit dem Publikum über die neuesten Erkenntnisse zu den großen Volkskrankheiten.
Unter anderem erklärt Charité-Chef und Neurologe Prof. Dr. Karl Max Einhäupl den derzeitigen Stand der Demenz- und Alzheimer-Forschung, und die Opernsängerin Carolin Masur berichtet, wie das Leben nach einer schweren Krebserkrankung ist.
Beim „Meet the Doctors“ stehen die Professorinnen und Professoren für persönliche Fragen zur Verfügung.
Moderiert wird die Charité Sprechstunde von rbb Moderator Raiko Thal.
Journalisten sind herzlich eingeladen, die gesamte Veranstaltung ist presseöffentlich.
Wir würden uns freuen, wenn Sie im Vorfeld auf die Charité Sprechstunde hinweisen würden.
Mehr Informationen zum Programm:
Akkreditierung unter:
communications@worldhealthsummit.org
Charité Sprechstunde
Samstag, 13. Oktober 2018
10:30-16:00 Uhr (Einlass ab 9:30)
Kosmos, Karl-Marx-Allee 131a, 10243 Berlin
Eintritt frei, vorherige Anmeldung erforderlich:
Die Charité Sprechstunde findet statt aus Anlass des 10. World Health Summit.
Pressekontakt
Antje Schütt
Tel.: +49 30 450 572 114
communications@worldhealthsummit.org
Hintergrund
Der World Health Summit ist eine der bedeutendsten internationalen Konferenzen für Global- und Public Health und steht traditionell unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron und dem Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker. Gegründet wurde die internationale Konferenz 2009 anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Charité. Seitdem kommen jeden Oktober rund 2.000 Teilnehmer aus 100 Ländern und den verschiedensten Bereichen wie Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft nach Berlin, um über die Herausforderungen globaler Gesundheit zu diskutieren und Lösungen anzubieten.
In diesem Jahr findet der World Health Summit zum 10. Mal statt: vom 14.-16. Oktober im Kosmos. Erwartet werden 250 Sprecher, unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel, Microsoft-Gründer Bill Gates, WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus, drei Nobelpreisträger, acht Minister, 17 Geschäftsführer von internationalen Unternehmen und NGOs sowie das World Doctors Orchestra
.
Der gesamte World Health Summit ist presseöffentlich.
Akkreditierung unter:
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist Berlins ältestes Krankenhaus und seit ihrer Gründung vor mehr als 300 Jahren ein weltweit bekanntes Markenzeichen für beste medizinische Versorgung und Ausbildung. Sie ist Europas größtes Universitätsklinikum mit einzigartiger internationaler Relevanz und Strahlkraft. Im 19. und 20. Jahrhundert erlangte die Charité ihren Ruf als Weltzentrum der modernen Medizin – so haben mehr als die Hälfte aller deutschen Medizin-Nobelpreisträger an der Charité gearbeitet und gelehrt. Der Leitspruch der Charité lautet „Forschen, Lehren, Heilen, Helfen“.
wissenschaftliche Ansprechpartner:
www.worldhealthsummit.org/sprechstunde – Programm und Anmeldung zur Charité-Sprechstunde