Künstlicher Darmausgang

Immer mehr Menschen mit gesellschaftlich tabuisierten Behinderungen informieren sich im Internet. In speziellen Portalen und Foren finden sie hilfreiche Infos statt Vorurteilen und können sich mit anderen Betroffenen aktiv austauschen. Eine wichtige Hilfe für Menschen, die nach der Diagnose oft keinen anderen Ansprechpartner als den eigenen Arzt an ihrer Seite haben.

Information, Aufklärung und die Förderung des Erfahrungsaustausch unter Betroffenen – seit mittlerweile 11 Jahren bietet das Selbsthilfeportal www.Stoma-Welt.de eine Anlaufstelle für Menschen, die mit einem künstlichen Darmausgang oder einer künstlichen Harnableitung leben müssen.

Im August 2010 übernahm der Förderverein Stoma-Welt e.V. dieses Selbsthilfeangebot in gemeinnütziger Trägerschaft. Die Gründungsmitglieder hatten sich zum Ziel gesetzt, das bis dahin in privater Initiative betriebene Selbsthilfeangebot für Stomaträger langfristig zu sichern und in eine gemeinnützige Organisation zu überführen. Mit der Unterstützung durch zahlreiche Spender und Sponsoren wurde es möglich, zwei hauptberuflich tätige Mitarbeiter zu beschäftigen, die sich heute für viele Tätigkeiten verantwortlich zeigen, die zuvor in der Freizeit bewerkstelligt wurden oder überhaupt nicht angeboten werden konnten.

Das Medium Internet steht in der Selbsthilfearbeit der Stoma-Welt ganz bewusst im Vordergrund. Das eigene Internetportal kommt sozusagen zu den Betroffenen nach Hause und informiert sie und ihre Angehörige direkt in den eigenen vier Wänden. Ganz für sich alleine findet man hilfreiche Tipps von Stomaträgern, ohne sich zuerst vor anderen „outen“ zu müssen. Im Stoma-Forum (www.Stoma-Forum.de), einem zentralen Treffpunkt für den gemeinsamen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe, stehen Betroffenen jederzeit Ansprechpartner zur Seite, die zum Teil schon länger als ein Jahrzehnt mit ihrem Stoma leben. Ein Angebot, das derzeit von mehr als 30.000 Internetnutzern pro Monat besucht wird.

Aber trotz aller verfügbaren Information, nicht jede individuelle Frage kann durch Nachlesen beantwortet werden. Auch gehört die Mehrzahl der Stomaträger der Generation der „Silver-Surfer“ an, die zwar immer mehr das Netz für sich entdeckt, aber auch noch mit eigener Unerfahrenheit und mit Vorbehalten gegenüber dem neuen Medium Internet zu kämpfen hat.

Mit einem Servicetelefon bietet die Stoma-Welt in dieser Situation jetzt zusätzliche Hilfe an. Unter der aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz kostenfreien Telefonnummer 

0800 200 320 105

beantwortet das Team Fragen, gibt Orientierung und Infos zu weiteren Ansprechpartnern und Anlaufstellen in der jeweils individuellen Situation des Betroffenen. Und unter dieser Nummer erhalten die Nutzer direkte Hilfe bei Fragen zum Stoma-Forum, z.B. zur Nutzerregistrierung oder zur Bedienung des Forums.

Auch zukünftig ist die gemeinnützige Arbeit der Stoma-Welt auf Unterstützung angewiesen. Mit Ihrer privaten Spende oder als sponsorendes Unternehmen können sie die Stoma-Welt und damit viele Stomaträger unterstützen. Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne unter der hier genannten Servicenummer zur Verfügung. Oder richten Sie eine Spenden direkt an uns:

Empfänger: Förderverein Stoma-Welt e.V.
Spendenkonto: 17047416, BLZ 560 501 80 bei der Sparkasse Rhein-Nahe
(zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen berechtigt)

Scroll to Top
Scroll to Top