(djd). Jedes Dach – auch ein Flachdach – muss gedämmt werden, um die Wärme im Haus zu halten. Erfolgt die Dämmung nach dem sogenannten Umkehrdachprinzip, kann der Wärmeschutz zusätzlich die Lebensdauer der Dachkonstruktion verlängern. Denn der Dämmstoff wird auf der Dichtung platziert, schützt sie somit vor mechanischer Beschädigung und verhindert ein Arbeiten der Dichtung. Da die Dämmung dabei großen Belastungen ausgesetzt ist, können nur sehr robuste Materialien wie der Dämmstoff XPS hierfür eingesetzt werden. In großformatigen Platten wird er auf der gesamten Dachfläche verlegt, mit einem Vlies als Rieselschutz abgedeckt und zum Beispiel mit einer Kiesschicht versehen. Dieser Aufbau ist wirtschaftlich, langlebig und wartungsarm zugleich – ein klarer Vorteil für den Dachbesitzer. Unter http://www.xps-waermedaemmung.de gibt es alle Informationen.