Coronavirus – Onlinebefragung zu sozialen Kontakten

Corona, Gruppe Menschen. Methadon

Cornavirus – Onlinebefragung. Mit dem politischen Beschluss, soziale Kontakte so weit wie möglich zu verringern – zum Beispiel durch Schließung von Schulen, Kitas und Geschäften –, um die Ausbreitung des Covid-19-Erregers beziehungsweise der Corona-Pandemie zu verlangsamen, ändert sich der Alltag für viele Menschen. Alle Personen sind aufgefordert, auf persönliche Treffen mit anderen Menschen möglichst zu verzichten und räumliche Distanz zu anderen Personen zu wahren. Wie wirkt sich das auf soziale Kontakte aus?

Coronavirus – Onlinebefragung

Die Studie „Soziale Kontakte & Corona“ des Instituts für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim untersucht die Bedeutung persönlicher Beziehungen in einer Zeit, in der Menschen zu räumlicher Distanz zu anderen angehalten sind. Das Forschungsteam der Universität Hildesheim möchte unter anderem herausfinden:

  • Wie schätzen Menschen die momentane Situation ein?
  • Wie wirken sich Maßnahmen zur Verlangsamung der Verbreitung auf das Sozialleben aus?
  • Wie nehmen Personen die Maßnahmen in Bezug auf deren soziale Beziehungen wahr?
  • Mit welchen Personen stehen Menschen über welche Kommunikationswege in Kontakt, was sind Anlässe für soziale Kontakte?

Über den folgenden Link gelangen Sie zur Online-Befragung:
https://www.soscisurvey.de/kontakte/

Teilnehmen können alle Personen in Deutschland ab 18 Jahren. Unterstützen Sie bitte die Studie „Soziale Kontakte & Corona“, indem Sie auch andere Personen/Institutionen auf die Studie hinweisen und zur Onlinebefragung einladen.

Universität Hildesheim
Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
„Soziale Kontakte & Corona“
Dr. Andreas Herz
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
E-Mail: herzand@uni-hildesheim.de
https://www.uni-hildesheim.de/index.php?id=22159

Universität Hildesheim
Pressesprecherin
Isa Lange
Tel: 05121.883-90100
Mobil: 0177.860.5905
E-Mail: presse@uni-hildesheim.de

Das Ausfüllen des Online-Fragebogens dauert etwa 20 Minuten.

Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Universität Hildesheim
Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
„Soziale Kontakte & Corona“
Dr. Andreas Herz
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
E-Mail: herzand@uni-hildesheim.de
https://www.uni-hildesheim.de/

Scroll to Top
Scroll to Top