Chirurgie-Intensivkurs für Ingenieure

Um die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Konzepte in der Chirurgie zu beschleunigen und zielgerichteter zu gestalten, ist ein intensiverer Dialog zwischen den Chirurgen als Anwendern und den Grundlagenwissenschaftlern und Entwicklern dringend erforderlich. Weitere Fortschritte in der Chirurgie werden künftig nur möglich sein, wenn die Medizintechnik neue Werkzeuge und Verfahren entwickelt. Um zu einem besseren Verständnis des chirurgischen Tätigkeitsfelds zu kommen, veranstalten die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE und die Forschungsgruppe für Minimal-invasive Interdisziplinäre Therapeutische Intervention des Klinikums rechts der Isar der TU München erstmals einen Hands-on-Intensivkurs für Ingenieure. Die Veranstaltung am 10. und 11. Mai in München steht unter dem Motto „Chirurgie in der Praxis“ und soll die wesentlichen praktischen Prinzipien der interventionellen Medizin und Entwicklungsfelder darstellen, die für die Medizintechnik aktuell von Bedeutung sind.

Mehr Infos unter www.dgbmt.de/chirurgiekurs

Pressekontakt: Melanie Mora: Tel. 069 6308-461, E-Mail: melanie.mora@vde.com

Scroll to Top
Scroll to Top