Chill-out unter freiem Himmel

(djd). An sonnigen Tagen hält es niemanden mehr in den eigenen vier Wänden. Ob bei einer Radtour, im Freibad, gemütlich im Biergarten oder beim Chill-out an einem der Stadtstrände, die in immer mehr Großstädten für Beachfeeling sorgen: Mit steigenden Temperaturen wächst auch wieder die Lust auf Outdoor-Aktivitäten. Wer draußen aktiv ist, sollte dabei das Trinken nicht vergessen. Eine kühle Erfrischung muss jetzt sein, erst recht, wenn man sich sportlich betätigt.

Voller Geschmack, weniger Alkohol

Die erste Wahl an gemütlichen Sommerabenden ist meist ein gut gekühltes Bier. Eine leichte Alternative für den Durst ist ein Mixgetränk. Das Biermischgetränk mit wenig Alkohol, frischem Pilsgeschmack und dem geschmackvollen Akzent der Limonade zählt nicht nur bei Ausflüglern, Joggern und Radfahrern zu den Favoriten an heißen Sommertagen. Die Verbindung des feinherben Aromas eines Premium-Pils wie etwa dem Wernesgrüner und einer fruchtigen Note, zum Beispiel einem Touch Lemon, harmoniert geschmacklich besonders gut.

Gut gekühlt genießen

Die Mixgetränke bestehen meist zu je 50 Prozent aus Bier und Limonade und sind damit auch an warmen Tagen mit ihrem reduzierten Alkoholgehalt eine wohltuende Erfrischung. Das Wernesgrüner Lemon etwa weist 2,5 Prozent Alkohol auf und zeigt das klassische Pils mit dem Geschmack spritziger Limetten von seiner fruchtigen Seite – eine ideale Begleitung zum Chill-out mit Freunden oder für einen gemütlichen Grillabend.

Ein Tipp dazu: Die Getränke frühzeitig einkaufen und im heimischen Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Fünf Grad Celsius empfehlen Getränkeexperten, damit die Bierspezialitäten auf dem Tisch die perfekte Trinktemperatur aufweisen. Damit die Flaschen in der Sonne kühl bleiben, lagern sie am besten in einer Wanne mit kaltem Wasser – Eiswürfel können auch nicht schaden. Wer mag, genießt ein fruchtig-frisches Biermixgetränk direkt aus der Flasche.

Nach oben scrollen