Charmanter Dreiklang

(djd). Schon der Dichter Eduard Mörike bezeichnete die Gegend um das Liebliche Taubertal als „eine besonders zärtlich ausgeformte Handvoll Deutschland“. Die charmante Region mit ihren sanften Hügeln und den kleinen, von Hecken bestandenen Weinbergen hat von jeher Künstler, Dichter und Schriftsteller inspiriert. Heute erfreuen sich geschichtlich interessierte Touristen beispielsweise an Kulturdenkmälern wie der Tauberbrücke von Balthasar Neumann bei Tauberrettersheim, der Stuppacher Madonna von Matthias Grünewald oder den Altarbildern von Thomas Buscher und Tilman Riemenschneider. Zu den wichtigen Zeitzeugen in der Region gehören auch die herrschaftlichen Schlösser in Weikersheim und Bad Mergentheim, die mit ihrer prachtvollen Innenausstattung und barocken Gartenanlagen glänzen.

Klassiker unter den Radwegen

Aber die fränkische Ferienlandschaft zieht auch sportlich ambitionierte Urlauber an. 1980 wurde etwa der Radweg „Liebliches Taubertal“ als einer der ersten großen Radrouten Deutschlands eingerichtet. Die Strecke von Rothenburg ob der Tauber über Bad Mergentheim nach Wertheim am Main gilt als eine der schönsten Touren Deutschlands. Dies zeigt auch die 5-Sterne-Bewertung des ADFC. Unter http://www.liebliches-taubertal.de können sich Zweirad-Fans über die verschiedenen Strecken des insgesamt 2.300 Kilometer umfassenden Radwegenetzes informieren. Je nach Laune und Vermögen stehen kurze regionale Rundkurse bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Strecken zur Auswahl. Weniger versierte Radler können bei sportlichen Touren auf E-Bikes umsteigen, die es bei lokalen Verleihstationen gibt.

Vielseitige Entdeckungen

Auch Wanderer finden zahlreiche Wege zur Erkundung der lieblichen Flusslandschaften, der sonnenbeschienenen Weinhänge und schattigen Wäldern. Neben der Durchwanderung des kompletten Taubertals auf dem Jakobsweg oder dem vom Deutschen Wanderverband ausgezeichneten „Panoramaweg Taubertal“ von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim und dem sich anschließenden Maintal bis Freudenberg bieten 30 Rundwege vielfältige Entdeckungsmöglichkeiten. Für Marscherleichterung sorgen ein umfangreiches Serviceangebot wie beispielsweise „Wandern ohne Gepäck“ oder die Rückbringerdienste der Maintal- bzw. Tauberbahn. Informationen dazu gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ unter Telefon 09341-825806.

Nach oben scrollen