CBD Öl scheint im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Richtig dosiert sollte es keinerlei Bedenken geben, den Extrakt der Hanfpflanze zu nutzen, wenn man körperliche oder seelische Belastungszustände hat.
CBD Öl lässt eine Vielzahl von positiven Behandlungsmöglichkeiten erwarten. Allerdings hängt der Wohlfühleffekt von der gewählten Dosierung ab. Was ist richtig, was ist falsch? Es gibt einiges, was man bei einer längeren Einnahme von CBD Öl beachten sollte. Es ist keinesfalls sinnvoll, auf eigene Faust zu experimentieren. Tatsächlich hängt die Wahl der richtigen Dosis auch von Aspekten wie dem eigenen Körpergewicht und der Konzentration des CBD Öls ab.
Welche Dosierungen gibt es?
Die Dosierung von CBD Öl ist sehr unterschiedlich zu betrachten. Daher kann man nicht von einer allgemein gültigen Dosis sprechen. Experten unterscheiden nach niedriger, mittlerer bzw. Standard-Dosierung sowie einer sehr hohen Dosierung von CBD Öl. Abhängig von den Anwendungsgebieten und dem Schweregrad der Beschwerden kann man CBD Öl mit 5%, 10% oder 15% kaufen.
20 Milligramm CBD Extrakt, die über den Tag verteilt eingenommen werden, entsprechen einer niedrigen Dosierung. Diese Verabreichung ist völlig ausreichend zur Vorbeugung und bei leichteren Beschwerden. Die mittlere Dosierung von CBD Öl, auch als Standarddosierung bekannt, umfasst 20 bis 100 Milligramm CBD Extrakt. Auch diese Dosis wird über den Tag verteilt und sollte gering dosiert gegeben werden, bis man den individuellen Bedarf für den gewünschten Effekt erreicht hat.
Man sollte bei der Dosierung geduldig sein und nicht außer Acht lassen, dass die zu erwartende Wirkung des CBD Öls ja nicht unmittelbar erfolgt. Die Wirkung baut sich über einen längeren Zeitraum auf.
Bei einer hohen Dosierung werden täglich mehr als 100 Milligramm CBD Öl eingenommen. Diese hohe Dosis sollte jedoch nur bei einer therapeutischen Anwendung oder akuten Beschwerden eingenommen werden. Beispielsweise wenn man Epilepsie hat und das mit dem Arzt besprochen hat.
Wie unterscheiden sich die Dosierungen in der Wirkung?
Die Dosierung entscheidet über die Wirkung, grundsätzlich. Das 5% CBD Öl enthält 500 Milligramm CBD Extrakt. Zwei Milligramm entsprechen einem Tropfen CBD Öl. Vier Milligramm pro Tropfen enthält 10% CBD Öl mit 1000 Milligramm CBD Extrakt. Das 15% CBD Öl mit 1500 Milligramm CBD Extrakt ist das stärkste Produkt und enthält sechs Milligramm pro Tropfen. Das sollte man bei der Anwendung im Hinterkopf behalten, zumal die Wirkung nicht prompt einsetzt, sondern sich im Körper langsam bildet. Daher sollte man nicht höher dosieren, im Gefühl, die Wirkung bleibt aus. Die CBD Dosierung ist ein Wechselspiel zwischen täglicher Dosis und Stärke des gewählten Produkts, wodurch man eine etwaige Steigerung wirklich erst dann erwägen sollte, wenn der gewünschte Effekt gänzlich ausbleibt.
CBD hat beispielsweise eine entspannende Wirkung, wie mehrere Studien unter Beweis stellten. Durch die entspannende Reaktion des Körpers kann es zur Senkung des Blutdrucks kommen, auch die Herzfrequenz kann sinken. Mitunter werden auch Empfindungen wie Angst oder Stress reduziert. Erfahrungsgemäß setzt eine solche Wirkung mit unerwünschten Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schläfrigkeit oder Schwindel nur ein, wenn die Dosis rund 6000 Milligramm CBD beträgt.
Das Beispiel soll jedoch zeigen, wie individuell die Abstimmung der richtigen Dosierung ist. Es lohnt sich daher, sich in Geduld zu üben und nicht vorzeitig mehr Tropfen CBD Öl zu sich zu nehmen. Der beste Effekt stellt sich ein, wenn man das CBD Öl regelmäßig einnimmt und mit einem niedrig dosierten CBD Öl beginnt. Zwei bis drei Mal täglich kann man zwei bis drei Tropfen zu sich nehmen. Nach 14 Tagen kennt man die Wirkung besser und kann einschätzen, ob die verabreichte Dosis reicht oder nicht. Sofern man sich an die Empfehlungen des Herstellers hält, was die Dosierung betrifft, ist mit Nebenwirkungen nicht zu rechnen.