CBD Öl oder Kapseln: Was ist besser?

CBD-Öl, CBD, CBD Öl, CBD: Cannabis/Hanf

CBD Produkte werden immer beliebter. Das gilt insbesondere für CBD Öle. Doch auch CBD Kapseln erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. In beiden Produkten steckt der Wirkstoff Cannabidiol, kurz CBD. Er wird aus der Hanfpflanze gewonnen und hat im Gegensatz zu THC keine berauschende Wirkung. CBD soll bei verschiedenen Beschwerden helfen. Viele Menschen nutzen CBD Öle und CBD Kapseln beispielsweise bei Schlafproblemen, Stress, Menstruationsbeschwerden, Migräne, Depressionen oder Entzündungen.

Was sind CBD Öle und CBD Kapseln?

CBD Öle werden in kleinen, dunklen Flaschen aus Glas angeboten. Sie sind meist vegan und werden oft in Form von Tropfen eingenommen. Das Öl setzt sich aus Cannabidiol und einem Trägeröl zusammen. Als Trägeröl kommt häufig Hanföl zum Einsatz. Es kann aber auch ein anderes Speiseöl, wie Sonnenblumenöl oder Leinöl, verwendet werden.

Bei den CBD Kapseln ist das CBD Öl in einer Kapsel eingeschlossen. Oftmals besteht die Kapselhülle aus Gelatine und ist dementsprechend nicht vegan. Es gibt aber auch CBD Kapseln mit einer pflanzlichen Hülle. Praktisch ist, dass manche Kapseln neben dem CBD bestimmte Vitamine oder Nährstoffe, wie Vitamin B12 oder Vitamin C, enthalten.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CBD Ölen und CBD Kapseln

CBD Öle sowie CBD Kapseln weisen dieselbe Wirkung auf und sollen verschiedene gesundheitsfördernde Effekte haben. Die Unterschiede zwischen den zwei Produkten beziehen sich vor allem auf die Handhabung und Anwendung, den Geschmack sowie die Wirkungsdauer.

Die Einnahme

Bei der Einnahme eines CBD Öls ist eine ruhige Hand notwendig. Denn meist erfolgt sie mithilfe einer Pipette. Hiermit wird das Öl unter die Zunge geträufelt. Für die meisten Menschen ist es wesentlich einfacher, eine Kapsel einzunehmen. Diese muss man lediglich in den Mund legen und herunterschlucken – gegebenenfalls mit etwas Wasser. Das ermöglicht zudem eine diskretere Einnahme von CBD. Dieser Aspekt spielt vor allem eine Rolle, wenn man das Produkt am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit einnehmen möchte. Wer jedoch Probleme beim Schlucken von Kapseln oder Tabletten hat, kann meist besser zum CBD Öl greifen.

Die Dosierung

Gerade für Menschen, die noch keine Erfahrungen mit CBD haben, sind CBD Öle meist die bessere Wahl. Denn die CBD Tropfen lassen sich mit einer Pipette individuell dosieren und so an den eigenen Körper sowie die eigenen Bedürfnisse anpassen. Die Kapseln beinhalten hingegen eine bestimmte Menge des Cannabidiols. Das erschwert eine individuelle Dosierung, vereinfacht allerdings die Kontrolle.

Der Transport

CBD Öle befinden sich in Glasfläschchen. Hier besteht unterwegs die Gefahr, dass sie auslaufen. Bei Kapseln ist dieses Risiko nicht vorhanden. Sie werden meist in Kunststoffdosen verkauft. Diese kann man gut in einer Tasche unterbringen und leicht transportieren.

Die Wirkungsdauer

Mithilfe eines CBD Öls ist es möglich, eine stärkere und schnellere Wirkung zu erzielen. Hierzu sollte man das Produkt unter die Zunge träufeln und 30 bis 60 Sekunden lang einziehen lassen. Auf diese Weise wird das Öl über die Mundschleimhaut aufgenommen und erreicht äußerst schnell den Blutkreislauf. Das führt dazu, dass sich die Wirkung des Cannabidiols schneller bemerkbar macht. Dementsprechend eignet sich ein CBD Öl bei akuten Beschwerden besser.

Bei der Einnahme von CBD Kapseln wird die Wirkung langsamer eintreten. Das liegt daran, dass man die Kapseln zunächst verdauen muss. Im Verdauungstrakt wird das Cannabidiol verstoffwechselt und gelangt über die Magen-Darmschleimhaut in den Blutkreislauf. Dieser Prozess kann mehrere Stunden dauern. Zudem kann es während der Verstoffwechselung zu einem Verlust von etwas CBD kommen. Das führt zu einer schwächeren Wirkung. Zu beachten ist, dass CBD Öle ebenfalls über die Nahrung aufgenommen werden können. Auch in dem Fall tritt die Wirkung langsamer ein und ist teils schwächer.

Der Geschmack

CBD Öle kommen meist mit den Geschmacksnerven in Berührung. Sie weisen den klassischen Hanfgeschmack auf. Einige Menschen mögen ihn sehr gerne. Andere beschreiben ihn als zu bitter und müssen sich erst daran gewöhnen. Wer sich nicht an das Aroma gewöhnen kann, für den können die CBD Kapseln eine Alternative sein. Diese sind nämlich geschmacksneutral und geruchsneutral. Aufgrund dessen eignen sie sich auch für Menschen sehr gut, denen schnell übel wird.

Fazit

Ob CBD Öle oder CBD Kapseln besser sind, lässt sich pauschal nicht sagen. Es kommt stets auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche an. Wer CBD diskret in der Öffentlichkeit einnehmen möchte oder sich eine möglichst einfache Anwendung wünscht, kann zu CBD Kapseln greifen. Bei akuten Beschwerden ist CBD Öl besser, da es seine Wirkung schneller entfalten kann. Zudem ermöglicht CBD Öl eine individuelle Dosierung. Nachteilig ist der eventuell gewöhnungsbedürftige Geschmack.

Scroll to Top
Scroll to Top