CBD-Öl: CBD als Unterstützung bei chronischen Schmerzen

CBD-Öl, CBD, CBD Öl, CBD: Cannabis/Hanf

Oft wird Cannabis mit dem Wirkstoff THC gleichgesetzt. Doch nicht immer ist in Produkten aus Cannabis THC enthalten. Aus diesem Grund gibt es die Möglichkeit, dass nicht psychoaktiv wirkende Cannabidiol ganz legal zu kaufen und zu konsumieren. Rauschzustände kann dies nicht erzeugen, die Zielgruppe ist eine ganz andere. Oft wird CBD genutzt, um die Symptome von Krankheiten zu lindern. Vor allem Patienten mit chronischen Schmerzen können durch CBD-Öl eine Linderung ihres Leidens erfahren. Glücklicherweise ist CBD-Öl legal online erhältlich. Trotzdem ist der Verkauf nicht immer unproblematisch. Insbesondere Ladengeschäfte haben in einigen Bundesländer immer wieder Probleme. Aber wieso genau ist CDB-Öl eigentlich legal und welche Wirkungen hat es? Dieser Artikel soll beide Fragen beantworten.

Was genau ist CBD-Öl?

CBD-Öl ist ein Produkt mit einem sehr geringen THC-Anteil. Dieser ist sogar so niedrig, dass er vom BtMG nicht abgedeckt wird. Zwar ist umstritten, ob beispielsweise Hanfblüten mit einem sehr niedrigen THC-Gehalt legal verkauft werden dürfen. Doch CBD-Öl gilt als relativ unumstritten. Deshalb können Privatpersonen auch in Deutschland CBD-Öl kaufen, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.
Dem Inhaltsstoff Cannabidiol werden viele Wirkungen zugeschrieben. Zwar führt CBD nicht zu einem Rauschzustand, doch es hat viele andere Einflüsse auf den Körper. So soll es entspannend wirken und Krämpfe lösen können. Darüber hinaus hat Cannabidiol eine entzündungshemmende Wirkung.

Besonders wichtig ist aber die schmerzlindernde Wirkung. So kann CBD vor allem den Patienten helfen, bei denen Arzneimittel nicht anschlagen. Das gilt insbesondere bei chronischen Schmerzen. Weil herkömmliche Schmerzmittel nur für wenig Linderung sorgen oder starke Nebenwirkungen haben, kann CBD-Öl die Lebensqualität von Schmerzpatienten erheblich verbessern.
Früher war die Beschaffung des entsprechenden Produktes sehr schwer und mit viel Aufwand verbunden. Doch mittlerweile können Sie ganz einfach CBD bestellen oder in einem Geschäft ihrer Wahl kaufen.

Welche Gefahren hat CBD?

CBD bietet den Anwendern viele Vorteile. Trotzdem sollte es nicht als Wundermittel angesehen werden. Nicht immer erzielt es die gewünschte Wirkung. Wer sich CBD kaufen möchte, sollte sich deshalb auch mit den Nebenwirkungen beschäftigen. So kann es sein, dass die Wirkung von anderen Arzneimitteln beeinflusst wird. In solch einem Fall, sollte die Einnahme im Vorfeld mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Außerdem kann der Konsum von CBD zu Benommenheit und Schläfrigkeit führen.

Einige Nutzer berichten zusätzlich von einem trockenen Gefühl im Mund und einer appetithemmenden Wirkung. Damit die Nebenwirkungen beobachtet werden können, sollten Nutzer erst einmal mit einer niedrigen Dosierung anfangen und sich langsam steigern, bis die gewünschte Wirkung erreicht wurde.

In der Schwangerschaft wird grundsätzlich vom CBD-Konsum abgeraten. Denn bei Schwangeren wichtige Enzyme können durch CBD gehemmt werden. Selbst eine niedrige Dosierung ist deshalb nicht zu empfehlen.
Mediziner warnen außerdem davor, dass CBD eine zu starke Wirkung zugeschrieben wird. Zwar ist davon auszugehen, dass CBD nicht nur die Symptome von Krebspatienten lindern kann, sondern auch das Wachstum von Tumoren hemmt. Das bedeutet aber nicht, dass sich Patienten von der Schulmedizin abwenden sollten, um ihre schwere Krankheit nur noch mit CBD zu behandeln. Gerade in solch einem Fall ist es enorm wichtig, dass die Einnahme mit dem behandelnden Arzt abgestimmt wird. CBD kann zwar die Heilungschancen erhöhen oder die Symptome lindern. Eine alleinige Behandlung von schweren Krankheiten durch CBD ist laut dem aktuellen Stand der Medizin jedoch nicht möglich.

Nach oben scrollen