Rheuma-Home

coronavirus, coronavirus covid-19, coronavirus disease 2019

Menschen mit Rheuma und COVID-19 bestmöglich versorgen

COVID-19: Menschen mit aktiven entzündlich-rheumatischen Erkrankungen unter immunsuppressiver Therapie zählen zu den Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion. Deshalb erreichen die DGRh derzeit zahlreiche Anfragen von Ärzten und besorgten Patienten zu Schutz und Therapie. „Wir wissen zwar, dass Menschen mit aktivem Rheuma generell infektanfälliger sind, für eine Infektion mit Corona …

Menschen mit Rheuma und COVID-19 bestmöglich versorgen Read More »

MEDIZIN ASPEKTE

Bosch Health Campus: Neues Zentrum für patientenorientierte Spitzenmedizin in Stuttgart

Am heutigen Standort des Robert-Bosch-Krankenhauses am Burgholzhof entsteht bis 2025 der Bosch Health Campus – Stuttgarts neues Zentrum für patientenorientierte Spitzenmedizin mit den drei Schwerpunkten Behandlung, Forschung und Bildung. In den Bosch Health Campus werden neben dem Robert-Bosch-Krankenhaus das Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie, das Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen und das Irmgard-Bosch-Bildungszentrum sowie …

Bosch Health Campus: Neues Zentrum für patientenorientierte Spitzenmedizin in Stuttgart Read More »

Seltene Knochenerkrankung, Knieprobleme, Knie, Schalldiagnostik, Arthrose, Gelenkersatz, Gelenk, Knochen

So klingt Arthrose: Mit Schalldiagnostik frühe Knorpelschäden zu erkennen

Arthrose mit Schalldiagnostik aufspüren. Arthrose ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen in Deutschland: Rund 18 Prozent der Erwachsenen haben eine Arthrose, bei der die Knorpelschicht eines Gelenks zerstört wird – im Extremfall bis zur Bewegungsunfähigkeit und Gelenkersatz. Forschungen der Hochschule Fulda in Kooperation mit der Universitätsmedizin Charité Berlin, der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Mittelhessen …

So klingt Arthrose: Mit Schalldiagnostik frühe Knorpelschäden zu erkennen Read More »

Seltene Knochenerkrankung, Knieprobleme, Knie, Schalldiagnostik, Arthrose, Gelenkersatz, Gelenk, Knochen

Künstlicher Gelenkersatz: Wachstumshilfe Proteinfilm

Künstlicher Gelenkersatz. Die UDE-Forscher vermuten, dass die Zusammensetzung der Proteinschicht das weitere Schicksal der dauerhaft im Körper verbleibenden Implantate (Endoprothese) bestimmt. „Als ‚Kitt‘ zwischen Implantat und Patientengewebe sorgt der Proteinfilm dafür, dass benachbarte Zellen einen stabilen Verbund zum Implantat herstellen. Das ist die Voraussetzung für die spätere knöcherne Einheilung“, so Prof. Marcus Jäger, Projektleiter und …

Künstlicher Gelenkersatz: Wachstumshilfe Proteinfilm Read More »

Neurofibromatose, Behandlung des Akustikusneurinoms, Künstliches Hören, Gehör, Innenohr, Medizintechnik

Wenn Rheuma das Innenohr schädigt

Rheuma. Das klassische Gelenkrheuma, die rheumatoide Arthritis (RA), beginnt häufig im Alter von 50 bis 70 Jahren. In dieser Zeit lässt auch das Hörvermögen vieler Menschen nach. „Es ist deshalb schwer zu beurteilen, ob die RA die Entwicklung der Schwerhörigkeit im Alter fördert“, erläutert Professor Dr. med. Hendrik Schulze-Koops, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie …

Wenn Rheuma das Innenohr schädigt Read More »

Hilfe bei Sodbrennen

YFOOD – Drink für die Gesundheit aus „DIE HÖHLE DER LÖWEN“

YFOOD – Drink für die Gesundheit als Trinkmahlzeit aus „DIE HÖHLE DER LÖWEN“.  Einfach lecker und soooooo gesund! Food nutrition für die Generation, die leistungsfähig und gesund bleiben muss. YFOOD ersetzt eine komplette Mahlzeit und ist gesund und lecker. YFOOD die gesunde Mahlzeit Der Drink kommt in leckeren Geschmacksrichtungen zu dir. Egal ob du gerade unterwegs, im …

YFOOD – Drink für die Gesundheit aus „DIE HÖHLE DER LÖWEN“ Read More »

Rheumatoide Arthritis

Aktuelle S2e-Leitlinie „Rheumatoide Arthritis“: Therapiechancen bei rheumatoider Arthritis (RA) ausreizen [Fachkreise]

Rheumatoide Arthritis. Anläßlich eines Satellitensymposium (1) forderte im Rahmen des Kongresses 2018 der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) Prof. Dr. MARKUS GAUBITZ, Münster, die Therapiechancen bei rheumatoider Arthritis (RA) auszureizen. Dabei berief er sich unter anderem auf aktuelle Studienerkenntnisse zu Methotrexat (MTX), Daten aus der Praxis und die neue S2e-Leitlinie (2). Prof. Dr. MARC SCHMALZING, …

Aktuelle S2e-Leitlinie „Rheumatoide Arthritis“: Therapiechancen bei rheumatoider Arthritis (RA) ausreizen [Fachkreise] Read More »

Rheuma

Rheumatoide Arthritis: SMS halten Rheumapatienten in Bewegung

Rheumatoide Arthritis. Studien zeigen, dass Menschen mit entzündlichem Gelenkrheuma – in Deutschland sind dies eine halbe Million Menschen – die meiste Zeit des Tages im Sitzen verbringen. „Die Morgensteifigkeit und die wechselnden Schmerzen in den Gelenken haben die meisten Patienten mit rheumatoider Arthritis mit der Zeit demotiviert, sich bewegen zu wollen“, sagt Professor Dr. med. …

Rheumatoide Arthritis: SMS halten Rheumapatienten in Bewegung Read More »

Chronische inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP): Biomarker verhelfen zur richtigen Diagnose [Fachkreise]

Sind entzündliche Immunneuropathien erst einmal diagnostiziert, sind sie oft gut behandelbar. Dafür müssen aber die behandelbaren Fälle aus der großen Zahl der Polyneuropathien herausgefischt werden. Gesucht werden deshalb brauchbare Biomarker und Testverfahren. Tatsächlich gibt es bei der Elektrophysiologie oder bei Autoantikörpern neue diagnostische Ansätze, die Prof. Dr. Helmar Lehmann, Köln, anlässlich der Jahrestagung der Deutschen …

Chronische inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP): Biomarker verhelfen zur richtigen Diagnose [Fachkreise] Read More »

Kinder

Benefizradtour für rheumakranke Kinder – Radelnde Rheumatologen machen Station in Ulm

Die „Initiative für das rheumakranke Kind e.V.“ entwickelt auf nationaler Ebene einheitliche Therapieprotokolle für Kinder mit rheumatischen Erkrankungen. Mit der Benefizradtour „You Can Ride for Arthritis“ (UCANR4A) möchte eine international zusammengesetzte Gruppe aus Kinder- und Erwachsenenrheumatologen dabei helfen, auf die Initiative aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln.   Rheumakranke Kinder In drei Etappen – …

Benefizradtour für rheumakranke Kinder – Radelnde Rheumatologen machen Station in Ulm Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top