MEDIZIN ASPEKTE

Sodbrennen während der Schwangerschaft, Schwangerschaft, Handdeformationen, E-Zigaretten, Sodbrennen, Hebammenreformgesetz, Geburtsschmerzen, Fatness in Baby, Folsäure, Schwangerschaftsdiabetes, Schwangerschaft: Frühchen, Schwanger

DGP: E-Zigaretten nicht verharmlosen. Dampfen in der Schwangerschaft gefährdet das Kind

E-Zigaretten. Laut Schätzungen des Robert Koch-Instituts raucht jede zehnte Frau in Deutschland während der Schwangerschaft Zigaretten (1). Damit stören sie die Entwicklung des Kindes im Mutterleib und erhöhen sein Risiko für diverse Erkrankungen im späteren Leben. „Da die E-Zigarette als Hilfsmittel zu sanften Ausstieg aus der Tabakabhängigkeit beworben wird, müssen wir annehmen, dass Schwangere, die …

DGP: E-Zigaretten nicht verharmlosen. Dampfen in der Schwangerschaft gefährdet das Kind Weitere Informationen »

TASH

TASH erstmals erfolgreich in der Notfall-Rettung

TASH. Alleine in Deutschland erleiden jedes Jahr mehr als 50.000 Menschen einen reanimationspflichtigen, prähospitalen Herz-Kreislauf-Stillstand. Ob die Patienten überleben, ist maßgeblich von der medizinischen Versorgung durch Ersthelfer, Rettungsdienst und die weiterbehandelnde Klinik abhängig. Seit Jahren fordern die internationalen Reanimationsleitlinien deswegen die Implementierung von Cardiac Arrest Centern, die geeignete Strukturen und Prozesse vorhalten, um eine optimale …

TASH erstmals erfolgreich in der Notfall-Rettung Weitere Informationen »

Harndrang, Herzwochen, Herz, Blasenschwäche

Hilfe bei extremem Harndrang und starken Beckenschmerzen

Hilfe bei extremem Harndrang und starken Beckenschmerzen. Schon das Wort für die Erkrankung ist kaum unfallfrei auszusprechen: die Interstitielle Zystitis ist auch als chronisches Blasenschmerzsyndrom bekannt: „Betroffene leiden unter starken, oft unerträglichen Schmerzen in der Blase und im Unterbauch“, erklärt Prof. Dr. Andreas Wiedemann. „Dazu kommt heftiges, zwanghaftes Wasserlassen bis zu 40 Mal am Tag.“ Prof. …

Hilfe bei extremem Harndrang und starken Beckenschmerzen Weitere Informationen »

Schwarzer Knoblauch, Magersucht, Nährwertkennzeichnung, Vitamin B12 Mangel, Kohlenhydrate verzichten, Fasten, Frühstücken

Du bist, was du isst: Frühe Urmenschen ernährten sich äußerst flexibel

Du bist, was du isst. Wer wissen will, was unsere Vorfahren vor rund 4 bis 1,4 Millionen Jahren aßen, kann auf Daten aus Fossilien-Fundstätten im ostafrikanischen Graben im heutigen Kenia und Äthiopien, und aus Funden in südafrikanischen Höhlen zurückgreifen. Zwischen den beiden Regionen liegen rund 3000 Kilometer; wovon sich die Urmenschen in diesem Teil der …

Du bist, was du isst: Frühe Urmenschen ernährten sich äußerst flexibel Weitere Informationen »

Medikamente online, Versandapotheke, Antibiotika-Resistenz, Sodbrennen, Reflux, Tabletten

Antibiotika-Resistenz im Wasserkreislauf

Antibiotika-Resistenz. Im Verbundvorhaben „Biologische bzw. hygienisch-medizinische Relevanz und Kontrolle Antibiotika-resistenter Krankheitserreger in klinischen, landwirtschaftlichen und kommunalen Abwässern und deren Bedeutung in Rohwässern“ (HyReKA) untersuchten die Forscher mögliche Eintragspfade und Verbreitungswege von Antibiotika-resistenten Bakterien, Antibiotika-Resistenzgenen und Antibiotika-Rückständen an einem Krankenhaus der Maximalversorgung, Tiermast- und Schlachtbetrieben sowie aus Flugzeugen und Flughäfen und deren Weiterverbreitung über Kläranlagen in …

Antibiotika-Resistenz im Wasserkreislauf Weitere Informationen »

Herzstolpern, Kreislaufversagen, Herzkreislaufversagen, Vorhofflimmern, Schlaganfall, Lungenembolie, Embolie, Herzinfarkt

Gefährliches Kreislaufversagen: Wie die Versorgung geschwächter Herzen verbessern?

Kreislaufversagen. Wenn bei Patienten mit schwerer Herzschwäche das Herz versagt, setzen Ärzte mechanische Kreislaufunterstützungssysteme ein. Die Systeme arbeiten wie Herz-Lungen-Maschinen und übernehmen die Aufgabe von Herz und Lunge, bis sich der Patient erholt hat oder durch weitere medizinische Maßnahmen stabilisiert werden kann. In Deutschland werden alljährlich rund 2.500 Patienten mit einem „extrakorporalen Kreislaufunterstützungssystem“, kurz ECLS …

Gefährliches Kreislaufversagen: Wie die Versorgung geschwächter Herzen verbessern? Weitere Informationen »

Haut, Hautcreme, Personalisierte Hautcreme, Faltenfrei, Creme, Derma, Beauty, Anti-Ageing

Personalisierte Hautcreme aus der Beauty-Minifabrik

Personalisierte Hautcreme. Die Auswahl an Gesichtscremes ist riesig. Doch welches Pflegeprodukt ist das richtige für die eigene Haut? Die passende Creme für den individuellen Hauttyp zu finden, ist gar nicht so einfach. Zahlreiche Faktoren wie Jahreszeit, Stress, Hormonhaushalt und Alter beeinflussen den Zustand der Haut zusätzlich und erschweren die Kaufentscheidung. Eine Gesichtscreme, die auf die …

Personalisierte Hautcreme aus der Beauty-Minifabrik Weitere Informationen »

Roboter, Miniaturroboter, Digitalisierung, Robotic

Spitzenforscher im Bereich Miniaturroboter erhält ERC Advanced Grant

Miniaturroboter. Dr. Metin Sitti, Direktor der Abteilung für Physische Intelligenz am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart, hat vom Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC) einen Advanced Grant erhalten, eines der renommiertesten Forschungsförderprogramme der Welt. Advanced Grants werden nur den besten europäischen Spitzenforschern verliehen. Miniaturroboter Sitti und sein Team erhalten insgesamt 2,5 Millionen Euro für …

Spitzenforscher im Bereich Miniaturroboter erhält ERC Advanced Grant Weitere Informationen »

Glaukom, Augenkrebs, Altersweitsichtigkeit, Sehschwäche, Augenlinse, Grauer Star

Pflanzen-Wirkstoff bremst aggressiven Augenkrebs

Augenkrebs. Ein schon seit 30 Jahren bekannter Wirkstoff könnte sich unerwarteter Weise als Hoffnungsträger gegen Augentumoren entpuppen. Das zeigt eine Studie, die Forscher der Universitäten Bonn und Magdeburg zusammen mit US-Kollegen durchgeführt haben. Die Ergebnisse erscheinen in der renommierten Fachzeitschrift „Science Signaling“. Die Pflanze, aus deren Blättern die getestete Substanz stammt, ist übrigens alles andere …

Pflanzen-Wirkstoff bremst aggressiven Augenkrebs Weitere Informationen »

Gesundheit von Kindern, Muskelgewebe, Angeborne Blutarmut, Anämie

Oszillation im Muskelgewebe

Muskelgewebe. Die Stammzellen des Muskels müssen jederzeit auf dem Sprung sein: Wird der Muskel beispielsweise beim Sport verletzt, ist es ihre Aufgabe, sich so rasch wie möglich zu neuen Muskelzellen zu entwickeln. Soll der Muskel wachsen, weil sein Besitzer dies vielleicht ebenfalls noch tut oder aber angefangen hat, vermehrt Sport zu treiben, ist die Verwandlung …

Oszillation im Muskelgewebe Weitere Informationen »

Nach oben scrollen