MEDIZIN ASPEKTE

Nagelpilz behandeln

Nagelpilz wirksam behandeln

Nagelpilz ist weit verbreitet. Schätzungsweise sind bis zu 12 Prozent aller in Deutschland lebenden Personen von der Erkrankung der Nägel betroffen, wobei mit steigendem Alter auch das Risiko steigt.[1],[2]Trotzdem wird das Thema weitgehend verschwiegen. Wie behandelt man den Nagelpilz wirksam? Dabei ist es wichtig zu handeln sobald erste Symptome des Nagelpilzes zu erkennen sind. Denn […]

Nagelpilz wirksam behandeln Weitere Informationen »

Cholesterin-Wert

Hoher Cholesterin-Wert schädigt Gefäße

Ein hoher Cholesterin-Wert zählt zu den größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Als „stiller Gefäßkiller“ schädigt hohes Cholesterin – wie Bluthochdruck und Diabetes mellitus – über die Dauer die Gefäße ohne merkliche Beschwerden für die Betroffenen, bis es im Zuge von Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose) zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder gar Tod kommt. „Um diese Gefahr besonders für Herz und

Hoher Cholesterin-Wert schädigt Gefäße Weitere Informationen »

Kniearthrose - Bewegung und Gewichtsreduktion

Kniearthrose – Bewegung und Gewichtsreduktion

Kniearthrose. „Die neue Leitlinie stellt neben der Diagnostik und speziellen medizinischen Therapie insbesondere die Rolle der Eigenverantwortung der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt. Bewegung, Gewichtsreduktion und eine dann individuell angepasste Therapie sind dabei zentrale Bestandteile“, sagt Prof. Dr. Christoph H. Lohmann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und Direktor der Orthopädischen

Kniearthrose – Bewegung und Gewichtsreduktion Weitere Informationen »

D-Mannose als Alternative bei Blasenentzündung

D-Mannose als Alternative bei Blasenentzündung

Brennt es beim Wasserlassen, deutet vieles auf eine akute Blasenentzündung hin – eine häufige Erkrankung, von der etwa jede zehnte Frau mindestens einmal jährlich betroffen ist.[1] Doch wie sieht eine wirkungsvolle Therapie aus? Wann reicht die Gabe von D-Mannose bei Blasenentzündung und wann ist Antibiotika indiziert? Hilfe! Was tun bei Blasenentzündung? Eine Blasenentzündung entsteht, wenn

D-Mannose als Alternative bei Blasenentzündung Weitere Informationen »

Selbstfürsorge

Wenn Selbstfürsorge zur Falle wird

Selbstfürsorge ist zu einem Schlagwort geworden, das in sozialen Medien, Podcasts und Ratgebern omnipräsent ist. Sie steht für das Streben nach innerem Gleichgewicht, gesunden Grenzen und mentaler Stabilität – allesamt essenzielle Aspekte eines funktionierenden Lebens. Doch der Übergang von gesunder Selbstfürsorge zu selbstbezogenem Verhalten ist oft fließend. Was im Inneren als notwendige Abgrenzung erlebt wird,

Wenn Selbstfürsorge zur Falle wird Weitere Informationen »

Der Atmungstherapeut und seine Aufgaben

Der Atmungstherapeut und seine Aufgaben

Der Atmungstherapeut spielt bei der Genesung eines Patienten eine wichtige Rolle. Die Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie von Prof. Dr. Jan Gummert hält deutschlandweit den größten intensivmedizinischen Versorgungsbereich für herzchirurgische Patienten bereit. Rund um die Uhr sind hier mehr als 250 Pflegefachpersonen unter der Leitung von Pflegedirektor Christian Siegling beschäftigt. Eine von vielen wichtigen Aufgaben

Der Atmungstherapeut und seine Aufgaben Weitere Informationen »

Wie kommt es zur Entstehung von Metastasen?

Wie kommt es zur Entstehung von Metastasen?

Eine der großen Fragen der Krebsforschung gilt nach wie vor dem Prozess, wie Tumorzellen sich in anderen Organen ansiedeln können und so eine generalisierte Erkrankung verursachen, die dann kaum noch heilbar ist. Ein vieldiskutiertes Konzept sieht darin eine fehlerhafte Organbildung, also beispielsweise den Versuch von Brustdrüsenzellen, eine Brustdrüse in der Leber oder Lunge zu bilden.

Wie kommt es zur Entstehung von Metastasen? Weitere Informationen »

Nasolabialfalten effektiv minimieren

Nasolabialfalten effektiv minimieren

Nasolabialfalten – die Linien, die sich von der Nase bis zu den Mundwinkeln ziehen – gehören zu den ersten sichtbaren Zeichen der Hautalterung. Sie entstehen durch den natürlichen Volumenverlust im Mittelgesicht, Mimikbewegungen und eine nachlassende Hautelastizität. Für viele wirken sie wie ein „Müdigkeitsschatten“ im Gesicht – dabei lässt sich genau dieser Bereich heute effektiv und

Nasolabialfalten effektiv minimieren Weitere Informationen »

Hyaluron für vollere Wangen

Hyaluron für vollere Wangen und ein jüngeres Aussehen

Volle, definierte Wangen gelten seit jeher als Zeichen von Jugend, Frische und Vitalität. Doch mit den Jahren verliert unsere Haut an Spannkraft und Volumen – besonders im Wangenbereich. Die gute Nachricht: Mit gezielten Hyaluron-Behandlungen lässt sich der natürliche Volumenverlust sanft ausgleichen. Somit kann der Einsatz von Hyaluron für vollere Wangen und somit für ein wesentlich

Hyaluron für vollere Wangen und ein jüngeres Aussehen Weitere Informationen »

Juckreiz im Intimbereich

Juckreiz im Intimbereich – das solltest Du wissen

Juckreiz im Intimbereich ist für viele Männer ein pikantes Problem, das sie nur ungern dem Arzt vorstellen. Das sollten sie aber. Denn Erkrankungen wie ein Pilz können sich auch im Intimbereich eines Mannes ausbreiten und unbehandelt sehr unangenehm werden. Erfahre jetzt mehr über dieses intime Thema!  Juckreiz im Intimbereich – Achtung Pilz! Auch wenn Pilze

Juckreiz im Intimbereich – das solltest Du wissen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen