Hausmittel

Ein Hausmittel ist eine nichtprofessionelle Lösung oder Anwendung auch im nicht-medizinischen Bereich.

Insbesondere Hausärzte und Heilkundige kennen jedoch einige Hausmittel und beziehen sie in ein Behandlungskonzept mit ein. Oft werden bestimmte Nahrungsmittel oder Tees sowie Wickel und warme oder kalte Anwendungen wie Bäder verwendet. Die Sozialmedizin sieht die Anwendung von Hausmitteln als Teil der autonomen, selbsttätigen Mitwirkung des Patienten.

Als problematisch gelten sie im medizinischen Bereich, wenn sie eine Erkrankung verschlimmern oder eine rechtzeitige ärztliche Behandlung verzögern. Hausmittel sind in der Regel mit wenig Nebenwirkungen behaftet, jedoch können je nach Hausmittel auch Allergien, Infektionen, Störungen des Blutkreislaufes oder der Regulation der Körpertemperatur hervorgerufen werden.

pflanzliche Schmerzmittel

Pflanzliche Schmerzmittel für Gesundheit und mehr Wohlbefinden

Da synthetische Medikamente oft starke Nebenwirkungen verursachen und sich negativ auf die Nieren, Leber, das Herz und den Darm auswirken, greifen viele Menschen heutzutage vermehrt zu pflanzlichen Schmerzmitteln. Als wirksame Alternative zu Ibuprofen und Co. werden Naturheilmittel nun vermehrt auch von Ärzten und Medizinern empfohlen. Trotzdem greift die Mehrheit der Bevölkerung bei häufigen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen …

Pflanzliche Schmerzmittel für Gesundheit und mehr Wohlbefinden Read More »

Leber, Bitterstoffe

Frei von der Leber weg: wie Bitterstoffe den Stoffwechsel unterstützen

Einen aktiven Stoffwechsel wünscht sich jeder. Er sorgt dafür, dass Schadstoffe abtransportiert, Mineralstoffe und Vitamine hingegen aufgenommen werden. Das hört sich einfach an, besteht jedoch aus zahlreichen komplexen biochemischen Prozessen. Der Stoffwechsel (Metabolismus) hält die Funktionen unseres Organismus aufrecht. Dazu benötigt er Energie mittels Flüssigkeit und Nahrung. Mit Hilfe von Hormonen und Enzymen startet der …

Frei von der Leber weg: wie Bitterstoffe den Stoffwechsel unterstützen Read More »

Heilpflanzen

Heilpflanzen – große Vielfalt mit heilender Wirkung

Heilpflanzen. Der von ihnen entworfene Ansatz ermöglicht Vorhersagen darüber, in welchen Pflanzengruppen und geografischen Gebieten eine besonders hohe Dichte an Arten mit heilenden Wirkstoffen zu erwarten ist. In derart modellierten Hotspots könnte die Suche nach neuen Medizinalpflanzen künftig gezielter erfolgen. Heilpflanzen Über 70 Prozent aller zurzeit eingesetzten Antibiotika haben ihren Ursprung in natürlichen Substanzen, die …

Heilpflanzen – große Vielfalt mit heilender Wirkung Read More »

Coronavirus, Naturstoffe gegen Fibrose und Herzschwäche

Naturstoffe gegen Fibrose und Herzschwäche entdeckt

Naturstoffe gegen Fibrose und Herzschwäche. Die Natur ist eine unerschöpfliche Quelle für therapeutisch wirksame Substanzen. Allerdings gleicht die Fahndung nach einem passenden Wirkstoff gegen eine bestimmte Erkrankung oft der berühmten Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Jetzt ist es einem internationalen Forscherteam aus den USA, Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland gelungen, gleich zwei Verbindungen zu …

Naturstoffe gegen Fibrose und Herzschwäche entdeckt Read More »

Hilfe bei Sodbrennen

Hilfe bei Sodbrennen

Hilfe bei Sodbrennen. Sodbrennen gilt als Wohlstandskrankheit und Volksleiden. Etwa 10 – 20 % der Bevölkerung in den westlichen Industrieländern leiden daran, Frauen etwas häufiger als Männer. Mit Medikamenten ist die Erkrankung nur kurzzeitig in den Griff zu kriegen, nach dem Absetzen kehren die Symptome zumeist zurück. Sinnvoller ist es daher, Sodbrennengar nicht erst entstehen zu lassen. Erfahren Sie hier, …

Hilfe bei Sodbrennen Read More »

Lippenherpes

Lippenherpes kann durch Veränderungen in der Schwangerschaft häufiger auftreten

Frauen sind während der Schwangerschaft aufgrund des vorübergehend geschwächten Immunsystems und hormoneller Umstellungen anfälliger für Lippenherpes. Zahlreiche Frauen tragen den sogenannten Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV Typ 1) bereits in sich. Nach einer früheren Ansteckung mit Lippenherpes (unreines Trinkglas, Küssen) wird der Erreger nicht vollständig durch das körpereigene Abwehrsystem zerstört. Vielmehr bleibt er im Körper in …

Lippenherpes kann durch Veränderungen in der Schwangerschaft häufiger auftreten Read More »

Halsschmerzen

Alle Jahre wieder – was hilft wirklich gegen Halsschmerzen?

Jedes Jahr in der kalten Zeit häufen sich die Fälle von Erkältungskrankheiten. Aber welche Hausmittel helfen wirklich? Welche Medikamente dürfen in der Hausapotheke nicht fehlen? Hier wird erklärt, welche Ursachen Halsschmerzen haben können, wann ein Arztbesuch wichtig ist und was prophylaktisch getan werden kann. Wie entstehen Halsschmerzen? Sie fangen auf zwei Arten an – die …

Alle Jahre wieder – was hilft wirklich gegen Halsschmerzen? Read More »

Gesundheit, Heiserkeit, Prävention und Gesundheitsförderung

Heiserkeit mit Hausmitteln und Medikamenten behandeln

Heiserkeit tritt häufig als Folge einer Erkältung auf und verschwindet meist wieder mit dem Abklingen der anderen Symptome. Aber auch eine Überbeanspruchung der Stimmbänder kann die Ursache für die fehlende Stimme und das kratzende Gefühl im Hals sein. Besonders Menschen wie Lehrer, Sänger, Schauspieler oder Ärzte, die berufsbedingt viel Sprechen oder Singen müssen, sind häufig …

Heiserkeit mit Hausmitteln und Medikamenten behandeln Read More »

Allergie, Allergien

Heuschnupfen: Was gegen Gräser, Roggen und Beifuß hilft

Heuschnupfen. Unser Immunsystem ist täglich damit beschäftigt, unseren Körper weitgehend vor Viren oder Bakterien zu schützen. Doch dieser körpereigene Schutz funktioniert nicht fehlerfrei. Bei Heuschnupfen reagiert er schon auf harmlose Reize, die durch Pollen ausgelöst werden. Diese allergische Reaktion führt zu einer Anhäufung von Symptomen wie Niesen, laufende Nase, Juckreiz, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit und tränenden Augen. …

Heuschnupfen: Was gegen Gräser, Roggen und Beifuß hilft Read More »

Zahnmedizin, Zahnpasta für gesunde Zähne, Gesunde Zähne

Zahnpasta für gesunde Zähne

Zahnpasta für gesunde Zähne. In jüngster Zeit werden zunehmend im Netz und in sozialen Medien Empfehlungen abgegeben, wie man sich selbst zu Hause Zahnpasta herstellen kann, um Plastikmüll zu vermeiden. „Das Ziel der Plastikreduktion halten wir von der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) für ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen und unterstützen es. Wir fordern daher die …

Zahnpasta für gesunde Zähne Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top