Arzt

Hepatitis C , Leber, Lebererkrankungen, Hepatitis,

Schutz vor Leberkrebs

Leberkrebs ist die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache weltweit. Bislang sind die Behandlungsmöglichkeiten von zwei Leberkrebsarten, das hepatozelluläre Karzinom (HCC) und das Cholangiokarzinom (CCA), unzureichend, bei zugleich steigender Tendenz an Neuerkrankungen. Hoffnung macht nun eine Studie von Forschenden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Ein Impfstoff auf Basis eines stark abgeschwächten Infektionserregers …

Schutz vor Leberkrebs Read More »

Krebs, Medikament zur Behandlung von Krebs

Gibt es ein Medikament zur Behandlung von Krebs und Entzündungen?

Medikament zur Behandlung von Krebs und Entzündungen. An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wird ein Medikament entwickelt, das die Konzentration von Sauerstoffradikalen in Immunzellen steuert und so die Behandlung von Entzündungen oder gar Krebs revolutionieren könnte. Das Projekt „NeutroCure“ wird im Rahmen des Horizon-2020-Programms von der Europäischen Union mit rund 3 Millionen Euro gefördert. Reaktive Sauerstoffspezies …

Gibt es ein Medikament zur Behandlung von Krebs und Entzündungen? Read More »

Lungenfibrose, Viruserkrankung, Imprägnierspray, Mukoviszidose, Lungenkrebs, Lungenerkrankungen, Lunge, COPD, Lunenfibrose, Onkologie, Biosimilars, DGHO, Arzt, Patient

Erster Hinweis auf mögliche Rolle der Blutgerinnung bei der Entstehung von Lungenkrebs

Die Wissenschaftler untersuchten in der prospektiven EPIC-Heidelberg-Studie, ob prädiagnostische Marker der Blutgerinnung herangezogen werden könnten, um das Lungenkrebsrisiko vorherzusagen. Dazu bestimmten sie die Menge verschiedener an der Blutgerinnung beteiligter Faktoren, wie z. B. Fibrinogen, lösliche Glykoproteine, lösliches P-Selektin und andere. Blutgerinnung und Entstehung von Lungenkrebs Diese charakteristischen Eiweiße der Blutgerinnung wurden in Ausgangsblutproben von 2.480 …

Erster Hinweis auf mögliche Rolle der Blutgerinnung bei der Entstehung von Lungenkrebs Read More »

TASH

TASH erstmals erfolgreich in der Notfall-Rettung

TASH. Alleine in Deutschland erleiden jedes Jahr mehr als 50.000 Menschen einen reanimationspflichtigen, prähospitalen Herz-Kreislauf-Stillstand. Ob die Patienten überleben, ist maßgeblich von der medizinischen Versorgung durch Ersthelfer, Rettungsdienst und die weiterbehandelnde Klinik abhängig. Seit Jahren fordern die internationalen Reanimationsleitlinien deswegen die Implementierung von Cardiac Arrest Centern, die geeignete Strukturen und Prozesse vorhalten, um eine optimale …

TASH erstmals erfolgreich in der Notfall-Rettung Read More »

Gesundheit von Kindern, Muskelgewebe, Angeborne Blutarmut, Anämie

Oszillation im Muskelgewebe

Muskelgewebe. Die Stammzellen des Muskels müssen jederzeit auf dem Sprung sein: Wird der Muskel beispielsweise beim Sport verletzt, ist es ihre Aufgabe, sich so rasch wie möglich zu neuen Muskelzellen zu entwickeln. Soll der Muskel wachsen, weil sein Besitzer dies vielleicht ebenfalls noch tut oder aber angefangen hat, vermehrt Sport zu treiben, ist die Verwandlung …

Oszillation im Muskelgewebe Read More »

Leukämie, Blutkrebs, Künstliche Intelligenz, Kombinationstherapie bei Blutkrebs, Chronisch Lymphatische Leukämie, Leukämie, Akute Myeloische Leukämie

Kombinations-Therapie zeigt vielversprechende Erfolge bei besonders aggressiver Form von Blutkrebs

Kombinationstherapie bei besonders aggressiver Form von Blutkrebs. Viele Krebszellen erweisen sich als resistent gegenüber klassischen Tumortherapien. Daher kommt der Suche nach alternativen Behandlungswegen besondere Bedeutung zu. Dr. Karsten Gülow und sein Team aus der Abteilung von Prof. Dr. Peter H. Krammer am DKFZ suchen schon seit einigen Jahren mit Unterstützung der Wilhelm Sander-Stiftung nach tumorspezifischen …

Kombinations-Therapie zeigt vielversprechende Erfolge bei besonders aggressiver Form von Blutkrebs Read More »

Arzt-Patient-Gespräch

Cannabinoide – Hilfe auch bei ALS mit spastischer Symptomatik

Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine progrediente Erkrankung (Degeneration) des motorischen Nervensystems, genauer der motorischen Nervenbahnen (sogenanntes erstes und zweites Motoneuron) [1, 2, 3]. Die Prävalenz in Deutschland beträgt ca. 3-8 von 100.000 Menschen, die Inzidenz (Neuerkrankungsrate) liegt jährlich bei 0,5-3 pro 100.000. Erkrankungsbeginn ist meist nach dem 50. Lebensjahr (50 bis 70 Jahre). Die …

Cannabinoide – Hilfe auch bei ALS mit spastischer Symptomatik Read More »

Herzerkrankungen, Herzchirurgische Versorgung, Herzbericht, Herzinsuffizienz

Deutscher Herzbericht 2018: Herzchirurgische Versorgung in Deutschland konstant auf hohem Niveau

Herzchirurgische Versorgung. Im internationalen Vergleich nimmt die Herzchirurgie in Deutschland eine Spitzenposition ein. Das dokumentiert auch der am Donnerstag, 7. Februar 2019, vorgestellte Deutsche Herzbericht 2018 in Berlin. „Die Qualität der herzchirurgischen Versorgung hat sich seit Jahren auf einem hohen Niveau konsolidiert“, erklärt Privatdozent Dr. Wolfgang Harringer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und …

Deutscher Herzbericht 2018: Herzchirurgische Versorgung in Deutschland konstant auf hohem Niveau Read More »

Adipositas, Hunger und Sättigung, Übergewicht und Krebs, Fettgewebe, Abnehmen, Diäten, Dicke Kinder; Übergewicht, Waage, Abnehmen, Übergewicht, Abnehmen, Adipositas, Übergewicht, Fettverbrennung

Fettgewebe verstehen, um Übergewicht zu bekämpfen – Heisenberg-Professur an Pamela Fischer-Posovszky

Übergewicht. Allein in Deutschland sind nach Zahlen des Robert-Koch-Instituts rund 15 Prozent der Kinder und Teenager zwischen drei und 17 Jahren zu dick. Unter den Erwachsenen gelten nach Angaben der Europäischen Statistikbehörde Eurostat rund 17 Prozent der Deutschen als adipös. Adipositas führt zu schweren Begleiterkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Atherosklerose. Konventionelle Therapiemaßnahmen wie zum Beispiel …

Fettgewebe verstehen, um Übergewicht zu bekämpfen – Heisenberg-Professur an Pamela Fischer-Posovszky Read More »

Hypertonie, Bluthochdruck-Patienten, Bluthochdruck, Blutdruck, Bluthochdruck, Blutdruckmessen

Ärzte sollen mit den Daten von Blutdrucküberwachungs-Apps arbeiten können

Blutdrucküberwachungs-Apps. Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® | Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention (DHL) hat das Ziel, das Hypertonie-Management zu verbessern. Die Studiendaten der letzten Jahre u.a. von Richard McManus (Professor of Primary Care Research and General Practitioner, Fellow of Green Templeton College/Oxford) belegen die zunehmende Bedeutung der Heimmessung. Die 2018 im Lancet veröffentlichte TASMINH4-Studie …

Ärzte sollen mit den Daten von Blutdrucküberwachungs-Apps arbeiten können Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top