(djd). Die Nähe zur Natur, niedrigere Preise und die ungezwungene Atmosphäre sind häufig die Gründe dafür, warum Familien mit Kindern den Campingurlaub einem Hotelaufenthalt vorziehen. Oft folgt der Wunsch nach einem eigenen Wohnmobil ganz automatisch, lassen sich damit doch noch spontaner neue Ziele entdecken. Wohn- und Schlafzimmer reisen immer mit und der aufwändige Zeltaufbau entfällt. Die Auswahl auf dem Wohnmobilmarkt ist groß. Doch welche Modelle eignen sich für Familien?
Familiengerechter Grundriss
Ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung ist die Größe des Wohnmobils. Es soll zwar für alle ausreichend Platz bieten, sich aber idealerweise noch mit einem normalen Pkw-Führerschein fahren lassen. Für Familien mit Kindern bietet sich ein Alkoven oder ein teilintegriertes Wohnmobil mit Hubbett an, wie sie beispielsweise der Wohnmobilhersteller Carado in unterschiedlichen Ausführungen im Programm hat. „Die Grundrisse unser familiengerechten Reisemobile beinhalten bis zu sechs gegurtete Sitzplätze und ebenso viele Schlafplätze. Modelle mit Etagenbetten bieten eine große Wohnfläche und Platz für ein Kinderzimmer im Heck, wo zudem sehr viel Stauraum verfügbar ist“, erklärt Andreas Ortlieb von der Carado GmbH. Da das Grundgewicht der Wohnmobile recht niedrig ist, kann umso mehr zugeladen werden. Ein nicht unerheblicher Aspekt. Schließlich will vom Teddybär bis zum Sportgerät alles verstaut sein. Informationen zu den Wohnmobilen gibt es unter http://www.carado.de nachzulesen.
Wohnmobile testen auf dem Caravan Salon Düsseldorf
Neben einer sinnvollen Raumaufteilung ist vor allem der Preis von großer Relevanz für junge Familien. Die Modelle der Marke Carado, die zur Hymer-Gruppe gehört, sind bereits ab einem Einstiegspreis von 36.990 Euro zu erhalten. Ein guter Tipp für alle, die vor dem Kauf eines mobilen Familienzuhauses stehen, ist ein Besuch der Messe Caravan Salon Düsseldorf, die vom 31. August bis 8. September stattfindet. Hier lassen sich die verschiedenen Modelle des Herstellers genau in Augenschein zu nehmen.