Campingurlaub mit Badeparadies

(djd). Sommerurlaub mit der Familie heißt vor allem gemeinsam Spaß haben und ohne Termine und Zwänge die freien Tage genießen. Kommen noch ein charmanter Urlaubsort inmitten herrlicher Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten hinzu, steht dem Ferienglück nichts im Wege. Wer sich als Reiseziel Ellwangen an der Jagst aussucht, kann dies alles haben. Denn Langeweile ist in der schwäbischen Stadt mit dem umliegenden Ellwanger Seenland ein Fremdwort. Gäste finden hier eine große Auswahl an Ferienwohnungen und bestens ausgestattete Campingplätze, erfrischende Badeseen und abwechslungsreiche Rad- und Wanderwege. Ellwangen selbst lockt mit einer malerischen Altstadt, netten Cafés, interessanten Kunst- und Bauschätzen sowie einem bunten Veranstaltungsprogramm (Infos unter http://www.ellwangen.de).

Wassersport für jeden

Vor allem Wasserratten fühlen sich in der Ferienregion wohl. Ob im Ellwanger Wellenbad, dem Limesfreibad in Pfahlheim oder an den Gewässern des Ellwanger Seenlandes: Badevergnügen ist hier garantiert. Natürlich finden sich an Kreßbachsee, Sonnenbachsee, Häsle-Stausee und Co. auch genügend Möglichkeiten für andere Wassersportaktivitäten wie Surfen, Segeln, Angeln, Ruderboot- oder Tretbootfahren. Schöne Sandstrände und gepflegte Liegewiesen mit Sanitäranlagen und Spielmöglichkeiten sorgen für den nötigen Komfort.

Campen am See

Vor allem Kinder lieben das Campen. Und dazu gibt es in der Umgebung von Ellwangen ausreichend Gelegenheit. Ideal ist, dass sich viele der Campingplätze in Seenähe befinden, sodass bereits vor dem Frühstück ein Sprung ins kühle Nass möglich ist. Allein am Häsle-Stausee warten drei Plätze mit Liegewiese und Sandstrand auf Gäste. Landschaftlich reizvoll gelegen und dennoch stadtnah sind die zwei Plätze am Sonnenbachstausee, an deren Landseite ein Waldgebiet grenzt. Alle Campingplätze sind familienfreundlich ausgestattet, bieten große Spielplätze oder auch Streichelzoo und Ponyreiten. Bei der Suche nach freien Ferienwohnungen und Campingplätzen hilft das Gastgeberverzeichnis unter http://www.ellwangen.de weiter.

Scroll to Top
Scroll to Top