(djd). Regen, Wind und Schnee: Gerade in der kalten Jahreszeit drohen schnell Erkältungen. Zudem sorgen der graue Himmel und die lange Dunkelheit bei vielen Menschen für eine gedrückte Stimmung. Daher ist es ratsam, die eigenen Abwehrkräfte rechtzeitig zu stärken. Eine vitaminreiche Ernährung sowie Sport und viel Bewegung an der frischen Luft tun bereits einiges dafür. Noch besser, wenn man gleichzeitig das psychische Wohlbefinden stärkt. So weiß die Schauspielerin und EU-Gemüsebotschafterin Esther Schweins: „Auch die Seele will gepflegt werden.“
Bunte Vielfalt auf dem Teller sorgt für gute Laune
Vor allem Paprika und Brokkoli mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt sind ideale Gemüsesorten, um die Abwehrkräfte zu stärken. Doch neben den gesunden Inhaltsstoffen spricht noch etwas anderes für den bunten Gemüsemix. „Farben auf dem Teller regen nicht nur den Appetit an, sondern steigern auch die Stimmung. Wer seine Mahlzeiten mit grünen Gurken, roten Tomaten oder gelben Paprika anrichtet, dem schmeckt es gleich doppelt gut“, erklärt die Gemüsebotschafterin. Ohne viel Aufwand gelingt dies beispielsweise mit einem gemischten Salat, den man je nach Belieben als Beilage, Hauptgericht oder als Rohkostsnack für zwischendurch genießen kann. Mit verschiedenen Dressings, Putenstreifen, Thunfisch, Garnelen, Schafskäse oder Walnüssen lässt sich der Salat schnell variieren. Zubereitungstipps und Informationen zu vielen Gemüsesorten finden sich etwa unter http://www.wecareyouenjoy.eu im Internet.
Genuss ohne Hektik
Sich in aller Ruhe auf seine Mahlzeiten konzentrieren: Auch dies ist für das körperliche und seelische Wohlbefinden wichtig, gerade im stressigen Arbeitsalltag. Wird immer nebenbei gegessen, registriert man oft gar nicht, was auf dem Teller liegt. Lässt man sich hingegen etwas mehr Zeit, kann der Genuss stärker zelebriert werden. Der Körper entspannt sich und Konzentration wie auch positives Lebensgefühl werden gefördert. Esther Schweins: „Wer sich für Genuss Zeit nimmt, pflegt seinen Geist und somit auch seinen Körper.“
Leckere Rezeptidee: Salat-Gurken-Terrine
Auch das Kochen macht ohne Hektik und mit etwas mehr Gelassenheit einfach mehr Spaß. Der Zeitaufwand dafür ist oftmals gar nicht so groß wie man denkt. Denn Gemüsegerichte wie etwa eine leckere Salat-Gurken-Terrine sind meist schnell und einfach zubereitet. Hier das Rezept:
Zutaten für vier Personen: ein Kopf grüner Salat (oder zwei verschiedene Blattsalatsorten), eine Paprika, 400 Gramm Brokkoli, acht Cherry-Tomaten, eine Gurke, 100 Gramm Pistazien (Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne), 100 Gramm Iberico-Schinken (optional).
Für die Vinaigrette: Olivenöl, Sherry-Essig, Salz, mittelscharfer Senf und Honig.
Zubereitung: Die Gurke waschen und mit einem Gurkenschäler in dünne Scheiben schneiden. Vier Speiseringe auf einen Teller stellen, mit den Gurkenscheiben auslegen und mit dem Salat bis zum Rand füllen. Anschließend den Brokkoli waschen und drei Minuten in heißem Wasser kochen, bis er „al dente“ ist. Danach die Paprika und Tomaten waschen, mit der restlichen Gurke in kleine Stücke schneiden und mit den Brokkoliröschen auf dem Salat anordnen. Die Pistazien oder Nüsse darüber streuen und – wenn erwünscht – einige Scheiben Iberico-Schinken hinzufügen. Die Vinaigrette anrühren und auf den Salat geben. Anschließend die Speiseringe ganz langsam entfernen, damit der Salat nicht auseinanderfällt.
Tipp: Kindern macht das Anrichten dieses Gerichts meist großen Spaß. Ganz nebenbei bekommen sie dabei auch Lust auf das Gemüse.